Neu im Sortiment

Asus ROG Phone 5: Dieses Gaming-Phone hat es in sich

Andrea Jacob
21.04.2021

Es ist das Gaming-Phone unter den Smartphones. Das Asus ROG Phone 5 kommt in drei Varianten und bietet dir bis zu 16 GB RAM. Was dieses spezielle Gerät auf der Hard- und Software Seite bietet erfährst du hier.

Es sieht nicht nur schnittig, kraftvoll und außergewöhnlich aus, sondern bietet dir auch die geballte Kraft eines Gaming-Smartphones. Bereits der Vorgänger ROG Phone 3 konnte weltweit bei den Gamern punkten. Jetzt kommt der Nachfolger mit High-End-Hardware auf den Markt und verspricht dabei Großes. Bereits jetzt kannst du das Asus ROG Phone 5 bestellen. Wer mit der Pro Edition liebäugelt muss sich noch etwas gedulden.

Asus ROG Phone 5

16 GB RAM und 256 GB Speicher

ASUS ROG Phone 5 (16GB) (256 GB, Phantom Black, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G)
Smartphone

ASUS ROG Phone 5 (16GB)

256 GB, Phantom Black, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G

22
ASUS ROG Phone 5 (16GB) (256 GB, Storm White, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G)
Smartphone

ASUS ROG Phone 5 (16GB)

256 GB, Storm White, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G

9

12 GB RAM und 256 GB Speicher

ASUS ROG Phone 5 (12GB) (256 GB, Phantom Black, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G)
Smartphone

ASUS ROG Phone 5 (12GB)

256 GB, Phantom Black, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G

9
ASUS ROG Phone 5 (12GB) (256 GB, Storm White, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G)
Smartphone

ASUS ROG Phone 5 (12GB)

256 GB, Storm White, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G

5

8 GB RAM und 128 GB Speicher

ASUS ROG Phone 5 (8GB) (128 GB, Phantom Black, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G)
Smartphone

ASUS ROG Phone 5 (8GB)

128 GB, Phantom Black, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G

6
ASUS ROG Phone 5 (8GB) (128 GB, Storm White, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G)
Smartphone

ASUS ROG Phone 5 (8GB)

128 GB, Storm White, 6.78", Dual SIM, 64 Mpx, 5G

1

Der Vergleich: ROG Phone 5 versus ROG Phone 3

ROG Phone 5ROG Phone 3
Display6.78" AMOLED, 1080 × 2448 Pixel, 395 ppi6.59" AMOLED, 1080 × 2340 Pixel, 391 ppi
Bildwiederhol-/Abtastrate144 Hz/300 Hz144Hz/270 Hz
RAM/Speicher16/12/8 GB RAM, 256/128 GB Speicher16/12/8 GB RAM, 512/256 GB Speicher
ChipsetQualcomm Snapdragon 888Qualcomm Snapdragon 865/865+
Akku6 000 mAh6 000 mAh
Ladetechnologie65 Watt (Kabel), Wireless Charging nein30 Watt (Kabel, Wireless Charging nein
Konnektivität5G, WiFi 65G, WiFi 6
Hauptkamera64 MP + 13 MP + 5 MP64 MP + 13 MP + 5 MP
Frontkamera24 MP24 MP
Zusatzinfo3.5 mm Klinkenbuchse ja, Speichererweiterung nein, IP-Zertifizierung nein3.5 mm Klinkenbuchse nein, Speichererweiterung nein, IP-Zertifizierung nein

Die Insides zum ROG Phone 5

6.78 Zoll misst das ROG Phone 5 und bringt dabei satte 242 Gramm auf die Waage. Kein Wunder, denn es ist vollgepackt mit Hardware, die Gaming-Herzen zum Schmelzen bringt. Zumindest meins. Es liegt auf der Hand, dass im ROG Phone 5 der neueste und leistungsstärkste Qualcomm Snapdragon 888 steckt. Dieser verfügt über acht Kerne, die mit bis zu 2.842 GHz takten. Je nach Modell kannst du von 8 bis 16 GB RAM profitieren. Im Test mit 16 GB RAM und 256 GB Speicher erreicht das Handy im Benchmark Test von «Geekbench» 5 von 5 Punkten. Das beste Ergebnis.

Was wäre ein Gaming-Smartphone ohne gute Konnektivität? Wahrscheinlich ein Briefbeschwerer. Aber auch hier brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Von Haus aus bekommst du 5G als Übertragungsstandard und den WLAN Standard WiFi 6. Und was benötigt ein Gaming-Smartphone noch? Satten und guten Sound. Auch hier haben die Asus Ingenieure Bestleistung bringen wollen. Die nach vorne ausgerichteten Stereo-Lautsprecher bieten dir die Audio-Qualität, die du dir hättest wünschen können. Kaum verwunderlich hat sich das ROG Phone 5 die Silber Medaille im Sound-Test von DXOMark gekrallt hat. Um das Ganze noch zu toppen, verbaut Asus vier Mikrofone im Gerät, was eine Abdeckung mit den Finger vermeiden lässt. Zusätzlich und schon fast rar: Ein 3.5mm Klinkeneingang für deine Kopfhörer.

Die Power kommt vom leistungsstärkeren 6 000 mAh Akku. Neu lädt das Gerät mit bis zu 65 Watt statt 30. Bereits bekannt und geliebt wird das Batterie-Management-System von Asus. Mit dem Akku-Optimierungs-Modus kannst du eine Ladeobergrenze bestimmen oder sogar geplantes/maximales Laden umsetzen. Das schont deinen Akku und erhöht die Lebensdauer. Laden kannst du das Gerät übrigens über zwei unterschiedliche USB-C Eingänge. Seitlich oder am unteren Ende.

Während am ROG Phone 5 alles nach Weltklasse schreit, platziert sich die verbaute Triple-Kamera eher im Mittelfeld. Bist du ein Gelegenheits-Fotograf? Dann wird dir diese ausreichen. Das Steckenpferd ist die Kamera aber nicht. In meinen Augen der Abstrich den man machen muss, um die restliche Power zu bekommen. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt im Smartphone Markt. Wie auch immer, die Hauptkamera setzt sich wie folgt zusammen: Standard-Objektiv 64 MP, Weitwinkel-Objektiv 13 MP und Makro-Sensor 5 MP. Wo wir bei den Abstrichen sind, solltest du noch folgendes wissen: Wireless Charging nicht vorhanden, eine Micro-SD-Karten Erweiterung gibt es nicht und auch auf eine IP-Zertifizierung muss verzichtet werden.

1 Person gefällt dieser Artikel.


User Avatar
User Avatar
Andrea Jacob
Team Leader Business Management Mobiles
andrea.jacob@digitecgalaxus.ch

Smartphones kennen uns so gut und niemanden berühren wir so oft, wie unser geliebtes Handys. Ohne einander leben? Nicht für mich. Ich stelle mir eher die Frage: Liegt das Smartphone laut Knigge links oder rechts vom Teller?


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

Kommentare

Avatar