
Produkttest
eSIM: das Smartphone am Handgelenk
von Raphael Knecht
Apple präsentierte gestern in einer spannenden Keynote die neue Apple Watch Series 5 sowie weitere Apple Neuheiten. Die Smartwatch knüpft direkt an seine erfolgreichen Vorgänger an, bietet aber neu das lang ersehnte Always-On Display, einen eingebauten Kompass, Zyklustracking und viele weitere entdeckenswerte Features.
Die neue Apple Watch gibt es in zahlreichen Versionen. Der Trend geht ganz klar in Richtung LTE/4G Uhren (mehr zu 4G bei Apple Watchs liest du weiter unten). Du hast die Wahl bei:
Du weißt schon alles über die neuen Apple Watches? Hier kommst du direkt zur Übersicht
Für alle Anderen: Nachfolgend erkläre ich dir alles, was du über die neuen Apple Watches wissen musst.
Always-On Display: Eine der spannendsten und von vielen bisherigen Usern mit Vorfreude erwarteten Erneuerung ist das Always-On Display. Um die Uhr «aufzuwecken» brauchst du nun nicht mehr das Handgelenk zu drehen. Du kannst in allen Situationen – ob im Meeting, Fitness oder auf dem Velo – kurz auf die Uhr(zeit) schauen, ohne dein Handgelenk bewegen zu müssen.
Wird die Watch gerade nicht aktiv genutzt, dann ist also das Display trotzdem immer an, einfach mit gedimmter Helligkeit. Sobald du das Handgelenk anhebst um auf die Smartwatch zu schauen, wird das Display automatisch heller. Wie bisher kannst du danach die Handfläche auf die Uhr legen, um die Helligkeit wieder zu dimmen.
Kompass: Zudem hat die Apple Watch Series 5 zum ersten mal einen Kompass eingebaut und die Maps aktualisiert, womit die Navigation mit Karten-Apps genauer und deutlich angenehmer wird as bisher. Neu zeigt die Uhr die Richtung an, in die du gehst.
Internationale Notrufe: Die Apple Watch Series 5 ermöglicht internationale Notrufe, unabhängig davon, wo die Uhr gekauft wurde. Bei nicht LTE/4G Versionen muss das verbundene iPhone dafür in der Nähe sein oder die Uhr mit WLAN verbunden (sowie WLAN Anrufe eingerichtet) sein. Dies funktioniert ebenfalls mit der Sturzerkennung.
watchOS 6: Die aktualisierte Software bringt neue Gesundheitsfunktionen, wie z.B. das Zyklustracking mit allen nötigen Informationen zum Menstruationszyklus. Entdecke zudem die «Noise App», welche dir hilft, bei lauten Umgebungsgeräuschen (Konzert, Sportveranstaltungen) dein Gehör zu schützen und viele weitere spannende Features.
Die LTE-Varianten haben zusätzlich eine ganz kleine eSIM Karte («embedded SIM» bzw. «eingebaute SIM»). Diese kann durch deinen Provider aktiviert werden (mehr dazu weiter unten). Ab Series 4 Modellen wurde als Material u.a. Keramik und Saphirglas verwendet, was für einen besseren Mobilfunk-Empfang sorgt.
Mit 4G hat deine Apple Watch Zugang auf das Mobilfunknetz und Internet, auch wenn du ohne dein Smartphone unterwegs bist, z.B. bei einem Spaziergang, einer Jogging-Runde oder auch sonst im Alltag. Dies bringt diverse Vorteile:
Eine 4G Smartwatch bringt noch viele weitere Vorteile und individuelle Anwendungsmöglichkeiten. Lass dein Smartphone zuhause und bleibe trotzdem verbunden.
Natürlich! Kürzlich hat mein Arbeitskollege Raphael aus unserer hauseigenen Redaktion die 4G Modelle entdeckt und in einem einwöchigen Selbsttest das Handy zur Seite gelegt.
Auch unsere Fashion Editorin Vanessa hat den Test gemacht und beantwortet im Erfahrungsbericht die Frage «Ersetzt eine Smartwatch dein Handy?».
Die Nike Modelle werden ab Freitag, 4. Oktober ausgeliefert. Die Modelle Ceramic, Titanium und Hermes sind aktuell nicht über uns verfügbar.
Falls du nicht immer das neuste Modell wünschst: Hier gehts zum ganzen Apple Watch Sortiment. Da findest du bestimmt ein Modell, welches zu dir und für dich passt. Viel Spass beim Stöbern!
Wenn du die Uhr täglich nutzt bist du trotz 18 Stunden Akkulaufzeit sicherlich froh um eine weitere Lademöglichkeit im Büro oder für unterwegs.
Das Armband lässt sich ganz einfach wechseln, damit du deinen Look je nach Tag und Aktivität anpassen kannst.
Was ist deine Meinung zur neuen Apple Watch?
Technik jeglicher Art hat mich schon von klein auf fasziniert. Noch bevor ich richtig lesen konnte hab ich die Passwortabfrage beim Windows 98 PC meines Bruders umgangen um nach dem Kindergarten Age of Empires zocken zu können. Der aufkommende Streit wurde bei einer Runde Mario Kart auf dem Super Nintendo geklärt, mehr oder weniger. Getrieben von meiner Neugier bin ich jetzt immer auf der Jagd nach den neuesten Techniktrends, den ausgefallensten Konzepten und futuristischsten Visionen.