Apple Watch Series 6
44 mm, Aluminium
Dieser Beitrag zeigt die aktuellsten Modelle von Garmin, Apple, Samsung, Huawei und Fossil.
Kaum eine technologische Produktefamilie entwickelt sich aktuell so schnell wie Smartwatches. Die Gesundheits-Features treten zunehmend in den Vordergrund (EKG, Blutsauerstoffmessung etc.), die Akkulaufzeit wird optimiert (z.B. Solarbetrieb oder Hybrid Smartwatches) und es gibt Uhren spezifisch für Kinder oder Senioren. Die Gehäuseform gleicht sich zur einfacheren Bedienung vermehrt ans rechteckige Handy an.
Durch all diese Entwicklungen wird auch die Auswahl immer größer. Hier findest du deshalb eine Übersicht zu den neusten Modellen.
Jeden Herbst präsentiert das Technologieunternehmen aus Silicon Valley neue Apple Watch Modelle. Die Series 6 punktet mit diversen Gesundheitsfunktionen (EKG, Blutsauerstoffmessung usw.), einem schnelleren Prozessor, mehreren 4G/LTE Modellen und einem optimierten Display. Daneben eignet sich die günstigere Watch SE gut als Einsteigermodell. Sie bietet zwar kein Always-On Display, keine EKG-Funktion und etwas weniger Leistung, aber ansonsten lässt der Funktionsumfang wenig Wünsche offen. Wir haben über 100 Apple Watches für euch zur Auswahl.
Zwei Jahre mussten wir warten auf das neue Flaggschiff von Samsung. Wie schon der Vorgänger gibt es die Uhr mit und ohne 4G/LTE. Großzügige 8 GB interner Speicher, ein Super AMOLED Display, ein klassischer Armbanduhr-Look dank Lederarmband und eine drehbare Lünette buhlen um deine Aufmerksamkeit. Ebenfalls erhältlich ist die Watch in der edleren Titanium-Version.
Die Watch GT 2 Pro besteht aus einem Titangehäuse, Saphirglas und einem Lederarmband. Mit bis zu 2 Wochen Akkulaufzeit muss man auch nicht ständig laden. 100+ Sportmodi, Bluetooth-Anrufe und andere Funktionen halten dich beschäftigt.
Mit der günstigeren Huawei Watch Fit bietet der Hersteller zudem ein Einsteigermodell in mehreren Farben an mit GPS, 10 Tagen Akkulaufzeit, Smart Notifications und vielen Sportfunktionen.
Die Monroe-Modelle sind Hybrid Smartwatches und richten sich farblich und mit einem nur 12 mm breiten Armband klar an ein weibliches Publikum.
Wer schon einmal an einem Halbmarathon oder einem anderen Laufsport-Event teilgenommen hat, weiß spätestens seit dann, dass Garmin Uhren bei Sportler*innen und Sportler sehr beliebt sind. Einige neuen Solar-Modelle können via Sonnenkollektoren im Uhrenglas aufgeladen werden.
Falls man es lieber etwas urbaner und «smarter» mag sollte man sich die Venu Sq mit Touchscreen, Sportfunktionen und sechs Tagen Akkulaufzeit etwas genauer anschauen. Die Modelle Venu Sq Music bieten zusätzlich 4 GB Musikspeicher, was etwa 500 Songs entspricht.
Falls dir genaues Training wichtig ist, kannst du einen Blick auf den neuen Herzfrequenz-Brustgurt von Garmin werfen. Diesen Pulsgurt kannst du mit den meisten Smartwatches von Garmin koppeln.
Auch für die kleinen User gibt es immer mehr Smartwatches zur Auswahl. Der neuste Wurf von Garmin ist die Vivofit Jr. 3. Sie kommt in 7 verschiedenen Farben und Mustern und ist so neu, dass wir noch gar nicht alle Modelle an Lager haben.
Nordlicht. Kaffeeliebhaberin. Globetrotterin. Serienjunkie.