
Garmin Instinct Solar
45 mm, Faserverstärktes Polymer
45 mm, Faserverstärktes Polymer
Ein knappes Jahr nach der ersten Garmin Smartwatch mit Solar-Technologie folgt nun die Instinct Solar. Die Technologie hat sich bewährt – und sie wird deutlich günstiger.
In der Smartwatch-Welt erscheinen jeden Monat spannende Neuheiten und Funktionen. Als Garmin im September 2019 mit der Fenix 6X Pro Solar die erste Solar-Smartwatch auf den Markt brachte, war dies bahnbrechend. Die Begeisterung über die neue Technologie war riesig. Gleichzeitig mussten einige Leute beim Verkaufspreis kurz Luft holen.
Die Euphorie über Smartwatches mit Solar-Ladetechnologie hält an. Toll, wenn man seine Geräte weniger häufig aufladen muss und gleichzeitig von natürlicher Sonnenenergie unterstützt wird.
Die Instinct Solar kommt zusätzlich in den Modellen Surf Edition, Tactical Edition und Camo Edition und der Hersteller lockt gar mit «unbegrenzter» Akkulaufzeit, sofern die Uhr im Energiesparmodus läuft und genügend Sonnenstrahlen erhält.
Erfahre im Artikel alles über die Neuheiten und weitere Infos zu Solar-Charging.
Garmin Instinct Solar – Surf Edition
Surf Features: Surf App mit Aufzeichnung der gesurften Wellenanzahl, Zeit, maximaler Geschwindigkeit und längster Welle sowie Gezeiteninformationen für jegliche Surf-Spots.
Garmin Instinct Solar – Tactical Edition
Tactical Features: Tarnmodus, taktische Aktivitäten wie Jumpmaster, Nachtsichtmodus und Dual Positionsformat.
Garmin Instinct Solar – Camo Edition
Garmin Instinct Solar Camo
45 mm, Faserverstärktes Polymer
Inzwischen bieten Garmin Neuheiten so viele Funktionen, dass ich unmöglich alle aufzählen kann. Dies ist auch bei den neuen Solar-Sportuhren der Fall. Ich fokussiere mich darum auf die Aspekte, die mir wichtig scheinen.
Alle aufgeführten Modelle sind kompatibel mit iOS und Android, kommen mit Sportarmband (Silikon), sind wasserdicht bis 100 Meter, bieten ANT+ Konnektivität, sind kompatibel mit QuickFit Armbändern (20mm bzw. 22mm), messen die Herzfrequenz unter Wasser und haben ein MIP-Display (Memory in Pixel). Alle üblichen Funktionen sind dabei: Smart Notifications, Kalorienverbrauch, Schlafanalyse, Schrittzähler, Musikfunktionen, Find my Phone, Wetter usw.
Die Modelle bieten folgende Sensoren: GPS, Barometer, Kompass, Beschleunigungsmesser, Thermometer und Pulsoxymeter.
Die Frage «Wie viel mehr Akkulaufzeit gibt mir Solar-Charging?» hängt davon ab, welchen Energiemodus du wählst und ob du GPS und/oder Musikfunktionen verwendest. Garmin verspricht aber je nach dem zwischen ca. 15 bis 75% mehr Akkuleistung, sofern du dich täglich ca. 3 Stunden im Freien aufhältst und die Uhr dabei direkte Sonneneinstrahlung erhält.
Die Werbungen sehen ja schon cool aus, aber was genau ist Solar-Charging?
Garmin Solar-Uhren verwenden das sogenannte Garmin Power Glass mit einer Solar-Ladelinse. Diese kann Sonnenlicht in Akkuleistung umwandeln.
Solar-Charging ist (noch) nicht als primäre Ladequelle gedacht, sondern als Ergänzung. Normal aufladen musst du also trotzdem regelmässig, damit du jederzeit alle Funktionen nutzen kannst.
Das Zifferblatt zeigt die Solar Intensity (aufgenommene Menge an Sonnenlicht bzw. Lux-Beleuchtung) als Symbol und die Sonnenintensität der letzten 6 Stunden als Liniendiagramm an.
Um die in der Tabelle beschriebenen, verlängerten Akkulaufzeiten zu erhalten, geht Garmin von einer ganztägigen Tragezeit mit 3 Stunden Aufenthalt im Freien bei 50 000 Lux aus.
Es empfiehlt sich, kein Schutzglas und keine Schutzflüssigkeit zu verwenden, da dies die Funktionalität der Solar-Ladelinse der Uhr negativ beeinflussen kann.
Je direkter die Sonne auf die Uhr einstrahlt, desto besser kann die Uhr das Sonnenlicht zur Energieversorgung «ernten». Bei direkter Sonneneinstrahlung und mit einer Sonnenintensität von 100% erhalten die Uhren ca. 50 000 Lux.
Solar-Charging funktioniert auch, wenn die Uhr abgeschaltet ist
Solar-Charging funktioniert nicht, wenn der Akku schon voll ist oder wenn die Uhr parallel an einer anderen Stromversorgung (Ladegerät, Powerbank etc.) angehängt ist.
Nordlicht. Kaffeeliebhaberin. Globetrotterin. Serienjunkie.