Neu im Sortiment

Garmin Lily – die sportliche und modische Lifestyle-Smartwatch richtet sich an das weibliche Publikum

Nicht alle Smartwatches sind groß und wuchtig. Es gibt auch Modelle mit Anspruch auf Ästhetik und Eleganz. Garmin Lily ist der neuste Zuwachs in dieser Auswahl.

Mir ist schon häufig aufgefallen, dass das Thema «Smartwatch» in meinem weiblichen Freundeskreis auf deutlich weniger Resonanz stößt als bei den Herren. Dabei liegt das keinesfalls an fehlendem technischem Interesse oder fehlender Sportlichkeit. Vielmehr treffe ich stets auf ähnliche Meinungen, die sich ungefähr so zusammenfassen lassen: «Ich könnte mich schon für eine Smartwatch begeistern, aber die sind alle zu groß und klobig für mein Handgelenk, und elegant sind sie auch nicht wirklich.»

Garmin hat dieses Bedürfnis schon länger erkannt und versucht zunehmend, diese Zielgruppe abzuholen, zum Beispiel mit der Vivoactive 4s oder der Venu Sq. Der neuste Wurf – Garmin Lily – geht dabei noch ein paar Schritte weiter.

Die physischen Dimensionen wenden sich klar an das feminine Publikum. Mit einer Gehäusegröße von 34 Millimetern ist sie die bisher kleinste Garmin Smartwatch. Zudem ist sie mit 10.15 Millimeter Höhe mehr als 10% schmäler als die Vivoactive 4s oder die Venu Sq und auch die Armbänder sind mit 14 Millimetern deutlich dünner als die üblichen 18 oder 20 Millimeter. Zuletzt wiegt Lily 24 Gramm und ist somit auch die leichteste Garmin Uhr – über 30% leichter als Vivo oder Venu.

Specs und Funktionen im Überblick

Auf der technischen Seite kann Lily mit ihren Vergleichsmodellen Schritt halten. Sie bietet fünf Tage Akkulaufzeit, ein Farbdisplay mit Touchscreen, eine ziemlich vollständige Auswahl an Sportfunktionen und unzählige smarte Alltagsfunktionen die ich hier gar nicht alle auflisten kann.

  • Gehäuse-Dimensionen: 34.5 x 34.5 x 10.15 mm
  • Armband: Silikon, austauschbar
  • Gewicht: 24 g
  • Akkulaufzeit: Bis zu 5 Tage
  • Kompatibilität: iOS und Android
  • Display: 25.4 x 21.3 mm TFT-LCD Farbdisplay mit Touchscreen (240 x 201 Pixel)
  • Display-Schutz: Corning Gorilla Glas 3
  • Lünettenmaterial: Eloxiertes Aluminium
  • Konnektivität: Bluetooth
  • Wasserdicht: Bis 50 m (5 ATM), eignet sich für Schwimmen und Spa
  • Sensoren: Herzfrequenzsensor, Beschleunigungssensor, Pulsoximeter (SpO2) und Umgebungslichtsensor
  • Fitnessfunktionen: Krafttraining, Cardio, Crosstrainer, Stepper, Yoga, Pilates und Atemübungen
  • Sportfunktionen: Laufen, Laufband, Radfahren und Schwimmen im Schwimmbad
  • Speicher: 7 Aktivitäten mit Zeitangabe und Aktivitätsdaten von 14 Tagen
  • Sicherheitsfunktionen: LiveTrack und Notfallhilfe (Echtzeit-Teilen des Standortes bei Aktivitäten mit ausgewählten Notfallkontakten sowie Möglichkeit der Benachrichtigung dieser Kontakte)
  • Gesundheitsfunktionen für Frauen: Menstruationszyklus-Tracking und Schwangerschafts-Tracking
  • Weitere Funktionen: Smart Notifications, Stoppuhr, Timer, Wecker, Find My Phone, Wetter, Kalender, Kalorienverbrauch, Schrittzähler, Intensitätsminuten, Musiksteuerung, Schlafüberwachung, Body Battery, Stress-Tracking, Atemfrequenz, Alarme für abnormale Herzfrequenz, Connected GPS (via verbundenes Smartphone), VO2Max, Flüssigkeitsaufnahme, Entspannungserinnerungen etc.
Sieht auch ganz hübsch aus mit neutraler Displayanzeige und Hintergrundmuster.
Sieht auch ganz hübsch aus mit neutraler Displayanzeige und Hintergrundmuster.

Weitere Informationen

Auf YouTube finden sich mehrere interessante Hintergrundvideos von Garmin, etwa zum Entstehungsprozess von Lily oder zu den genauen Funktionalitäten. Diese findest du gleich hier verlinkt.

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar
Dorothea Scheidt
Team Leader Business Management Mobiles
dorothea.scheidt@galaxus.de

Nordlicht. Kaffeeliebhaberin. Globetrotterin. Serienjunkie.


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

Kommentare

Avatar