
Nokia 9 Pure View
128 GB, Midnight Blue, 5.99", Dual SIM, 12 Mpx, 4G
128 GB, Midnight Blue, 5.99", Dual SIM, 12 Mpx, 4G
Seit fast einem Jahr wurde über dieses Smartphone gemunkelt. Bilder kursieren und das Gerücht um fünf Kameras hat einige Comments im Netz ergeben. Am 24. Februar war es an der MWC Barcelona dann endlich soweit.
Ein Handy, fünf Kameras, die gleichzeitig an jedem Foto arbeiten. Im Moment ist das einzigartig. Mich begeistern die Specs der Kamera, die Einstellungsfunktionen und vor allem die Möglichkeiten zur späteren Bearbeitung der Bilder. Und das alles auf der Basis von Android One.
Fünf 12 MP Kamera zieren die Rückseite des neuen Nokias. Wieder mit im Boot ist Zeiss. Was versprechen sich die Finnen (na ja, eigentlich sind es ja Briten) von dem Kamera-Pentagon? Dadurch, dass alle Kamera bei der Bildaufnahme ihre Arbeit leisten, soll laut dem Hersteller, der Dynamikumfang, die Tiefenschärfe und vor allem das Format RAW DNG möglich sein. Das Thema Tiefenschärfe wird von vielen Kunden immer wieder thematisiert. Mit dem 9er soll nun auch eine nachträgliche Bearbeitung auf Google Foto möglich sein. So identifiziert die Software 1 200 Ebenen und kann somit eine detaillierte Tiefenkarte eines Fotos erstellen. Das lässt natürlich auch wunderbare Spielereien mit Unschärfe-Effekten zu — Bokeh Yeah!
Ebenso speziell ist die native Schwarz-Weiss-Fotografie, die hier wieder belebt wird. Direkte Aufnahmen in Schwarz-Weiss sind meiner Meinung nach anders, als die nachträgliche Konvertierung durch eine App. Dies gibt den Bildern eine höhere Schärfe und mehr Detailgrad. Den Schwarz-Weiss-Modus findest du direkt in der Kamera-App. Bei der Aufnahme werden drei f/1.8 Monochrom-Sensoren ausgelöst.
Übrigens kannst du, laut Nokia, auch mit Adobe Photoshop Lightroom deine Bilder in RAW Qualität bearbeiten. Direkt auf dem Nokia 9. Wer also darauf besteht, keine Details in einem JPEG zu verlieren, der kann sich mit RAW an seinen Bildern austoben. Wenn du schon vorher gerne Weissabgleich, ISO, Verschlusszeit und Belichtungszeiten einstellen willst, dann kannst du das im Pro-Modus der Kamera-App.
Smartphones kennen uns so gut und niemanden berühren wir so oft, wie unser geliebtes Handys. Ohne einander leben? Nicht für mich. Ich stelle mir eher die Frage: Liegt das Smartphone laut Knigge links oder rechts vom Teller?