

Nokia launcht neue Geräte auf der IFA und hier kannst du sie vorbestellen

Nokia zeigt uns seine neuen Geräte. Dabei das Nokia 7.2, 6.2, 2720 Flip und einen Rugged-Boliden namens 800 Tough. Interessant sind die neuen Nutzungsmöglichkeiten von Kai OS: Google Assistant, Google Maps und natürlich Whatsapp. Alle beständigen oder neuen Nokia Fans können jetzt schon vorbestellen.
Sie kamen, sahen, siegten. Zumindest mein Herz haben die neuen Geräte von Nokia erobert. Sie sind sicher weiter treu geblieben und bringen die neue Smartphones weiterhin mit Android One heraus. Auf dem Klapptelefon und dem Nicht-kaputtbaren-Telefon läuft Kai OS. In Indien seit einiger Zeit ein riesen Ding und Überbringer von Whatsapp auf Dumb-Phones. Vielleicht also auch endlich der Heilbringer oder Digital-Detox-Device für den Westen?
Nokia 7.2
Der Nachfolger des beliebten 7.1 wurde noch einmal überarbeitet und bietet für seinen Preis einen stabilen Gegenwert. Das Android One Gerät hat ein 6.3" grosses Drop-Notch Display und Corning Gorilla Glass 3. Der interne Speicher variiert zumindest bei der Charcoal Farbe zwischen 64 GB und 128 GB. Mit dabei Dual-SIM plus Micro-SD Slot. Somit also erweiterbar auf bis zu 512 GB. Die Zeiss Kamera ist eine Vierfach-Kamera und bietet dir eine Hauptkamera mit 48 MP, einen Tiefensensor mit 5 MP, einen Weitwinkel von 8 MP und einen Blitz. Alles auch im RAW Format. Selfies knipst du mit 20 MP. Power gibt es von einem 3 500 mAh Akku. Auch noch gut zu wissen: USB-C, Kopfhöreranschluss und Google Assistant Knopf.

Nokia 6.2
Das Nokia 6.2 ist die etwas abgespeckte Variante des 7.2. Vor allem bei der Hauptkamera verzichtest du auf ein paar Megapixel. Das 6.2 hat eine Kamera mit 16 MP, 5 MP Tiefensensor, 8 MP Weitwinkel und Blitz. Die Frontkamera hat 8 MP. Der interne Speicher ist hier auf 64 GB begrenzt, kann aber auch auf bis zu 512 GB erweitert werden. Auf den Kopfhöreranschluss wird auch beim 6.2 nicht verzichtet. Ebenso enthalten: Der Google Assistant Button.
Nokia 2720 Flip
Hände hoch, wer nie ein Klapp-Handy hatte! Deine Chance ist gekommen. Und wer sich fragt, wer heute noch flippen will, der sollte sich erstmal die Funktionen genauer anschauen. Denn Kai OS macht es möglich. Also: 4 GB ROM, 512 GB RAM, 2.8" Display, physische Tastatur, WiFi WLAN und LTE Cat 4. Jetzt aber zu den Specials. Das 2720 Flip kann Whatsapp, Google Maps, Google Assistant und ist in der Lage einen WiFi Hotspot zu kreieren. Für den Google Assistant gibt es seitlich einen Knopf, der aber auch als Notfall-Knopf eingestellt werden kann. Mein persönliches zusätzliche Highlight: Der Akku ist wechselbar.
Nokia 800 Tough
Irgendwie wurde es ja mal Zeit. Ein richtiges Rugged Phone. 4 ROM, 512 GB RAM, Taschenlampe (207 Lumen), wasserdicht bis zu 1.5 Meter (für 30 Minuten), staubdicht und somit IP68 und MIL-STD-801G. Der 2 100 mAh Akku ist nicht austauschbar, was aber bei Rugged Handys eh schwer wird. Auch hier spielt Kai OS wieder eine grosse Rolle und befähigt das 800 Tough zu Google Maps, Google Assistant, HotSpot Funktion und auch wieder Whatsapp. Praktisch: Die verarbeitete Öse zur Befestigung mit einem Karabiner.


Smartphones kennen uns so gut und niemanden berühren wir so oft, wie unser geliebtes Handys. Ohne einander leben? Nicht für mich. Ich stelle mir eher die Frage: Liegt das Smartphone laut Knigge links oder rechts vom Teller?
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader