


Theragun stellt vier neue Massagehammer vor

Theragun bringt die vierte Generation Fitnessmassage-Geräte auf den Markt und überzeugt mit Design und Funktionalität. Die vier neuen Massagehammer besitzen einige spannende Funktionen, die die richtige Anwendung der Geräte vereinfachen und die Massage deiner Muskeln effektiver gestalten soll.
Zu den erwarteten Änderungen gehört die Verringerung der Lautstärke, da die vorherige Generation im Vergleich zu der Konkurrenz eher laut war. Jetzt verspricht Theragun einen Geräuschpegel wie bei einer elektrischen Zahnbürste. Zudem soll der Motor durch die QuietForce Technologie 60% tiefer in die Muskulatur eindringen als herkömmliche Massagepistolen. Im Folgenden stelle ich dir noch weitere erwähnenswerte Veränderungen sowie die verschiedenen Modelle der Generation vor. Zu den neuen Modellen gehört der Theragun Pro, Prime, Elite und Mini.
App
Mithilfe der neuen Therabody-App hast du endlich die Möglichkeit deine Massage individuell auf deine Routinen, Bedürfnisse und muskulären Belastungen abzustimmen. In der App werden deine Daten und sportlichen Aktivitäten erfasst. Dadurch bist du jederzeit über deine körperliche- und muskuläre Verfassung informiert. Zusätzlich gibt dir die App an wie lange und mit welchem Druck du bestimmte Körperstellen massieren solltest. Hierzu werden Daten von Apple Health, Google Fit und Samsung Health integriert, um eine optimale Behandlung zu ermöglichen, die auf den Bluetooth-fähigen Geräten von Theragun ausgeführt werden können. Die Bluetooth-Verbindung ist für alle Produkte ausser dem Theragun Mini möglich. Die Gesundheits- und Aktivitätsdaten, die mit der Therabody-App erfasst werden, bleiben nur für einen bestimmten Zeitraum gespeichert. Der Hersteller kommuniziert ausdrücklich, dass er keinerlei Daten sammelt, verkauft oder teilt.
Griffmöglichkeiten
Das Dreiecks-Design von Theragun mit mehreren Griffen bietet dir verschiedene Möglichkeiten, das Gerät ohne Anstrengung oder zusätzlichen Druck in der Hand zu halten und deine Muskeln einfacher zu massieren. Mit Sicherheit eine gute Sache die Griffposition während der Behandlung wechseln zu können.
Massagearm
Den verstellbaren Massagearm bietet nur der Pro. Er dient als weitere Unterstützung, wenn es um die möglichst komfortable Haltung des Gerätes geht. Durch die vier verschiedenen Positionen des Massagearms kannst du deinen Körper aus unterschiedlichen Winkeln massieren, ohne deinen Arm oder deine Hand in eine unnatürliche Position zu bringen.
Display
Über den neuen OLED-Bildschirm kannst du den ausgeübten Druck, den Batteriezustand und deine voreingestellten Programme kontrollieren. Drei gespeicherte Programme können über das Display abgerufen werden. Jede Voreinstellung ist eine einzigartige Kombination aus Geschwindigkeit, Zeit und Kraft. Das bedeutet, dass das Gerät speziell auf dich zugeschnitten ist und auf deine besonderen Bedürfnisse eingestellt werden kann.
Theragun Pro und Elite
Die Geräte Pro und Elite sind in ihren Fähigkeiten ziemlich ähnlich. Einen entscheidenden Unterschied gibt es nur bei der Einstellung des Massagearms: Der Pro kann als einziges Gerät die Armposition verändern. Beide Geräte können 1750 bis 2400 Schläge pro Minute ausführen und gelangen etwa 16mm tief in die Muskulatur. Der Pro ist mit ca. 27 kg Druckkraft nochmal etwas kraftvoller als der Elite mit 18 kg. Beide Geräte verfügen über den OLED-Screen und eine drahtlose Aufladestation. Bei der Batterieleistung ist der Pro nochmal etwas stärker als der Elite, weil er 2 austauschbare Lithium-Ionen-Batterien besitzt, die jeweils 150 Minuten Laufleistung haben. Der Elite besitzt eine Batterie mit einer Laufleistung von 120 Minuten. Beide Geräte werden mit einem Reisekoffer geliefert.

Theragun Prime
Der Prime muss auf einige coole Eigenschaften verzichten, ist dadurch aber auch attraktiver im Preis. Er besitzt nur fünf Schnelligkeitsstufen sowie eine geringere Kraft von ca. 14 kg und wird mit einem Reisebeutel geliefert. Zudem verfügt er über weniger Aufsätze als die Modelle Pro und Elite und er hat keinen OLED-Bildschirm sowie keine drahtlose Aufladestation. Der Prime legt den Schwerpunkt auf die wesentlichen Funktionen: Kraft und Tiefenmuskelbehandlung bleiben auf einem hohen Niveau.
Theragun Mini
Mit dem Mini kommt etwas ganz Neues auf den Markt. Er ist die Lösung für die spontane Massage im Alltag und überrascht mit seiner Form. Durch seine Grösse kannst du den Mini überall mit hinnehmen und in jeder Tasche verstauen. Er ist kompakt, aber leistungsstark genug, um Krämpfe, Knoten und Verspannungen unterwegs zu lösen. Durch die QuietForce-Technologie kannst du das Gerät auch an öffentlichen Plätzen anwenden, falls du nach einem langen Flug deine Muskeln lockern möchtest. Mit der verlängerten Batterielebensdauer von 150 Minuten nach vollständigem Ladevorgang und der drei Geschwindigkeitsstufen ist er eine gute Alternative zu den grösseren Varianten von Theragun. Achtung! Der Mini wird nur mit dem Standard-Kugelaufsatz geliefert, aber alle Aufsätze der vierten Generation sind mit ihm kompatibel.


Nordlicht. Kaffeeliebhaberin. Globetrotterin. Serienjunkie.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader