Neu im Sortiment

Xiaomi Mi10 und Mi10 Pro: Der Nachfolger des beliebten Bestsellers

Andrea Jacob
29.04.2020

Auf das Xiaomi Mi10 und Mi10 Pro wurde schon mit Spannung gewartet. Ab jetzt kannst du das 5G Gerät bei uns bestellen. Der Nachfolger des extrem beliebten Mi9 verspricht viel und hat Power unter der Haube. Erfahre jetzt mehr zum neuen Flagship aus China.

Goldjunge habe ich das Mi9 jetztes Jahr genannt. Und genau zu dem hat sich das 2019er Modell entpuppt. In den Startlöchern steht nun das Mi10 und die Pro Edition. Äusserlich unterscheiden sich die Modelle nicht. Beide zieren eine Quad-Kamera und ein Punch-Hole-Notch. Der nennbare Unterschied liegt bei der Kamera und dem Akku beziehungsweise der Ladetechnologie. Mehr Infos kannst du weiter unten lesen.

  • News & Trends

    Mi 10 und Mi 10 Pro: Das sind die neuen Top-Smartphones von Xiaomi

    von Jan Johannsen

Xiaomi Mi10 Pro

Xiaomi Mi 10 Pro (256 GB, Alpine White, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G)
Smartphone

Xiaomi Mi 10 Pro

256 GB, Alpine White, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G

12
Xiaomi Mi 10 Pro (256 GB, Solstice Grey, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G)
Smartphone

Xiaomi Mi 10 Pro

256 GB, Solstice Grey, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G

9

Xiaomi Mi10

Xiaomi Mi 10 (128 GB, Coral Green, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G)
Smartphone

Xiaomi Mi 10

128 GB, Coral Green, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G

39
Xiaomi Mi 10 (128 GB, Twilight grey, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G)
Smartphone

Xiaomi Mi 10

128 GB, Twilight grey, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G

15
Xiaomi Mi 10 (256 GB, Coral Green, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G)
Smartphone

Xiaomi Mi 10

256 GB, Coral Green, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G

11
Xiaomi Mi 10 (256 GB, Twilight grey, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G)
Smartphone

Xiaomi Mi 10

256 GB, Twilight grey, 6.67", Single SIM, 108 Mpx, 5G

31

Quick facts im Vergleich

DisplaySpeicher / RAMAkkuKameraExtras
Xiaomi Mi10 Pro6.67" AMOLED Display, 2340×1080 FHD+, 90 Hz256 GB / 8 GB, UFS3.0 flash storage4 500 mAh, 50W Fast Charging, 30W Wireless Charging, 5W Reverse Charging108 MP + 8 MP + 12 MP + 20 MP, Ultra-Weitwinkel + Tele-Linsen5G Modem, Snapdragon 865, WiFi 6, Google Pay, VoLTE Calling
Xiaomi Mi10 6.67" AMOLED Display, 2340×1080 FHD+, 90 Hz128GB / 256GB / 8GB, UFS3.0 flash storage4 780 mAh, 30W Charging mit Kabel und Wireless, 5W Reverse Charging108 MP + 13 MP + 2 MP + 2 MP, Ultra-Weitwinkel + Makro + Tiefenschärfesensor5G Modem, Snapdragon 865, WiFi 6, Google Pay, VoLTE Calling

Wo der Unterschied liegt – Kamera und Akku

Sieht gleich aus, ist aber nicht gleich. Vor allem die eingebauten Linsen unterscheiden sich beim Mi10 Pro und Mi10. Betrachten wir zuerst das Mi10 Pro. Die Hauptkamera hat eine Auflösung mit 108 Megapixel. Hier scheint noch alles gleich. Bei den anderen Linsen handelt es sich jedoch um eine Ultra-Weitwinkellinse mit 20 Megapixel und noch um zwei Telelinsen. Eine dieser Telelinsen ist eine 12 Megapixel Linse und hat einen zweifach Zoom. Die andere 8 MP Telelinse kann einen 10x Hybrid und 50x Digital Zoom zur Verfügung stellen.

Die Hauptkamera des Xiaomi Mi10 besitzt auch eine Auflösung von 108 Megapixel. Bei den anderen verbauten Linsen unterscheidet es sich aber grundlegend vom Mi10 Pro. Die Ultra-Weitwinkellinse hat eine Auflösung von 12 MP. Dazu kommt eine Makrolinse und ein Tiefenschärfesensor, den du vor allem für Bokeh-Bilder verwenden kannst. Beide Linsen mit je 2 Megapixel Auflösung.

  • Produkttest

    Lohnen sich 108 Megapixel bei einem Smartphone?

    von Jan Johannsen

Weiter zum Akku und der Ladetechnologie. Wider erwartend ist die Pro Edition mit einem etwas schwächeren Akku ausgestattet. Die Differenz liegt jedoch bei nur 280 mAh. Das sollte dich in deinem Alltag nicht allzu sehr beeinflussen. Interessant wird es bei den Lademöglichkeiten. Das Pro läd mit bis zu 50W und hat in seinem Lieferumfang auch ein 65W Ladegerät dabei. Da Mi10 hingegen lädt mit 30W. Im Grunde also so schnell, wie das Pro wireless lädt. Reverse Charging, also dein Smartphone als Wireless-Charger, können beide Smartphone jeweils mit 5W.

Für Vlogger oder Video-Macher – Quick facts zu Videoaufnahmen

Die Features der Videofunktion ist immer wichtiger geworden. Blogger, Vlogger und Creators filmen längst mit ihren Smartphones. Das Mi10 Pro und Mi10 haben folgende Optionen: Movie Framing, Macro Slow-Motion-Video, Portrait Video, 4K Aufnahmen, 960 fps Slow-Motion-Video, 960 fps Smart-Soundtrack-Pairing, 15 Sekunden Short-Video-Recording (ideal für TikTok), Beauty Modus bei der Verwendung der Hauptkamera, ShootSteady Video.

Mi10 ProMi10
8K Videoauflösung30fps30fps
4K Videoauflösung30/60fps30/60fps
1080p Videoauflösung30/60fps30/60fps
720p Videoauflösung30fps30fps
960fps Slow-Motion-Video720p/1080p-
240fps Slow-Motion-Video720p/1080p-
120fps Slow-Motion-Video720p/1080p720p/1080p

Smartphone News sind dein Ding? Folg mir doch.

Wenn du nichts verpassen und über alle Neuheiten bescheid wissen willst, dann folge mir am Besten als Autorin. Ich halte dich auf dem Laufenden.

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar
Andrea Jacob
Team Leader Business Management Mobiles
andrea.jacob@digitecgalaxus.ch

Smartphones kennen uns so gut und niemanden berühren wir so oft, wie unser geliebtes Handys. Ohne einander leben? Nicht für mich. Ich stelle mir eher die Frage: Liegt das Smartphone laut Knigge links oder rechts vom Teller?


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

Kommentare

Avatar