Neu im Sortiment

Zeit für den Frühjahrsputz!

Kim-Leandra Ide
29.03.2021

Die Vögel zwitschern, es wird draußen wärmer, alles grünt und die Sonne beginnt mehr zu scheinen – all dies sind Anzeichen dafür, dass der Frühling so langsam einkehrt. Doch mit jedem Sonnenstrahl fällt einem auch zunehmend Schmutz auf und man sieht genau, welche Ecken im Winter gekonnt ignoriert wurden. Es wird Zeit den Staubwedel zu schwingen!

Putzen ist ein leidiges Thema, doch wir kommen nicht drum herum. Jedoch können wir es effizienter und schöner gestalten: 1. Wir brauchen ein System, 2. Wir benötigen das richtige Werkzeug und 3. Gute Musik darf nicht fehlen. In diesem Beitrag zeige ich dir meine altbewährte Putzroutine und welche Produkte sich dafür perfekt eignen.

1.Schritt: Aufräumen ist das A und O

Bevor ich mich direkt ins Putzen stürze, miste ich meist immer tüchtig aus und räume gründlich auf. Somit steht nichts mehr im Wege, du schaffst Platz und vermeidest auch gleichzeitig Chaos. Dafür eignen sich sehr gut Aufbewahrungsboxen und -körbe in denen du z. B. Ordner, Stifte, Kleidung oder auch Spielzeug verstauen kannst. Die wiederverschließbaren Modelle können genutzt werden, um beispielsweise alte Sachen im Keller zu lagern.

Helit Sunware Aufbewahrungsbox Q-line H6162702 52l Deckel transparent (52 l)
–5%
22,26statt 23,54

Helit Sunware Aufbewahrungsbox Q-line H6162702 52l Deckel transparent

52 l

2. Schritt: Staubwischen

Nach dem Aufräumen ist Staubwischen angesagt. Vergiss nicht die Oberseiten von Schränken, Fernsehern oder Lampen zu säubern, dort legt sich der Staub besonders gerne ab! Auch die Pflanzen freuen sich darüber, wenn du ihre Blätter von Flusen befreist.

3. Schritt: Böden saugen und wischen

Anschließend geht es mit der Reinigung der Fußböden weiter. Neben klassischen Staubsaugern empfehlen sich auch 2in1-Geräte mit denen du Staub, Schmutz und Flecken in einem Durchgang entfernen kannst. Falls du es noch komfortabler haben möchtest, eignet sich ein Staubsaugroboter. Während er deine Wohnräume automatisch reinigt, kannst du so schon mit den nächsten Schritten weitermachen.

4. Schritt: Textilreinigung

Wann hast du zuletzt deinen Decken, Gardinen oder Polstern Aufmerksamkeit geschenkt und diese gereinigt? Der Frühjahrsputz ist die perfekte Gelegenheit, um dies endlich zu tun. Deshalb darf dieser Schritt auch nicht in meiner Routine fehlen.

5. Schritt: Fenster putzen

Zu guter Letzt widme ich mich immer den Fenstern. Es ist zwar eine lästige Aufgabe, die ich gerne mal auf die lange Bank schiebe - Aber was gibt es bitte besseres als blitzblanke Scheiben zu haben? Mein Tipp: Nutze nicht einen sonnigen Frühlingstag, um mit dem Fenster putzen zu beginnen. Die wärmenden Sonnenstrahlen sorgen dafür, dass das Wasser schneller auf den Scheiben verdunstet und sich somit Schlieren bilden. Falls du dir noch nicht sicher bist, für welchen Fenstersauger du dich entscheiden sollst, kann ich dir den folgenden Beitrag empfehlen: Kärcher, Vileda oder Leifheit? Das ist der beste Fenstersauger.

1 Person gefällt dieser Artikel.


User Avatar
User Avatar
Kim-Leandra Ide
Working Student Category Management
kim-leandra.ide@galaxus.de

Angehende E-Commercelerin. Serienjunkie. (Teilzeit-) Hundemama.


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

Kommentare

Avatar