"Duccio und die Antike" ist ein Fachbuch, das sich mit der Malerei des Sienesen Duccio di Buoninsegna auseinandersetzt, der von 1278 bis 1318 tätig war. Das Werk bietet eine kritische Analyse der oft als rückständig angesehenen Kunst Duccios und beleuchtet dessen Einfluss auf die Sieneser Malerei sowie auf das italienische Trecento. Insbesondere wird die Bedeutung der Antike für die Erneuerung der Malerei zu Beginn des Trecento thematisiert, ein Aspekt, der in der bisherigen Forschung vernachlässigt wurde. Die Studie geht über traditionelle Ansätze hinaus und berücksichtigt die unterschiedlichen Rezeptionsbedingungen im Mittelalter. Sie untersucht, wie das Antikenbewusstsein in Siena, insbesondere in Bezug auf die Gründungs- und Abstammungslegende, in Kunstwerken dargestellt wurde. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise werden geistes-, kultur- und kunstgeschichtliche Komponenten miteinander verknüpft, um ein umfassenderes Verständnis der Kunst und ihrer Entwicklung in dieser Zeit zu ermöglichen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunstgeschichte |
Autor | Dietmar Popp |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 1996 |
Artikelnummer | 8118907 |
Verlag | Scaneg |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 21.3.2018 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunstgeschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Dietmar Popp |
Jahr | 1996 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 1996 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 30 mm |
Breite | 149 mm |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus