Gartenteich
Gartenteich
Ein Teich sorgt im Garten für eine schöne und besondere Atmosphäre. Wer sich für einen Gartenteich entschieden hat, der steht vor einer grossen Auswahl. Es gibt Schwimmteiche, Teiche mit Fischen oder lieber ohne, Naturteiche und viele weitere Arten die nach Belieben ergänzt und erweitert werden können. Bevor man also mit dem Bau eines Teiches loslegt, sollte man sich überlegen, was für einen Teich man haben möchte. Der richtige Standort ist für jeden Teich entscheidend. Der Aushub ist in der Regel der schwierigste Part beim Teichbau. Zur Unterstützung kann ein Minibagger eingesetzt werden. Es ist jedoch auch möglich den Aushub mit Spaten und viel Kraft vorzunehmen. Die Sumpfzone ist die erste Zone im Teich, die ganz oben liegt. Sie ist breit und flach und hat eine ungefähre Tiefe von 10 bis 20 cm. Die zweite Zone ist die Flachwasserzone, welche sich nahtlos an die Sumpfzone anreiht. Sie können Die Zonen aber auch durch Kies und Steinen trennen. Bei dieser Zone ist eine Tiefe von 20 bis 60 cm vorhanden, wobei die maximale Breite beträgt in der Regel 30 bis 50 cm. Die letzte Ebene ist die Tiefwasserzone, die ab ca. 60 cm beginnt. Wenn Sie sich für einen Fischteich entschieden haben, dann sollte der Teich insgesamt eine Tiefe von 90 cm bis 1,5 m aufweisen.