Gesundheit

234 Beiträge


  • News & Trends

    Reine Kopfsache: Wie täglicher Zucker- und Fettkonsum das Gehirn verändern

    von Maike Jensen

  • News & Trends

    Studie zeigt: Abnehmen muss keine «brotlose Kunst» sein – aber auf die Sorte kommt es an

    von Maike Jensen

  • Hintergrund

    Wie funktioniert eigentlich dein Wasserhaushalt?

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Wie funktioniert eigentlich das Immunsystem?

    von Anna Sandner

  • Aktion

    Letzte Chance auf Staubsaugerroboter, Heizprodukte und mehr im Ausverkauf

  • Hintergrund

    Handyfänger, Bettbox und Care Cup – 7 Wohnaccessoires für den letzten Lebensabschnitt

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    Patrick Mayer: Unternehmer im Rollstuhl statt Snowboard-Profi

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Ausprobiert! Eine Woche… ausreichend Wasser trinken

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Neue Woche, neues Bauchgrummeln: 5 Tipps bei Sunday Blues

    von Olivia Leth

  • Hintergrund

    Guter Zucker? Schlechter Zucker? Wie gut kennst du dich mit dem süßen Stoff aus?

    von Daniela Schuster

  • Hintergrund

    «There is no exercise pill» – oder doch?

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Interview: Wie funktionieren unsere inneren Uhren?

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    80 Prozent der Männer und Frauen infiziert: Warum HPV kein Frauenproblem ist

    von Olivia Leth

  • Hintergrund

    Ausprobiert! Eine Woche… Licht und Luft in der Mittagspause

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Kinder und Sport: «Für die körperliche und psychische Entwicklung ist Bewegung essenziell»

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Auf die Farbe kommt es an: Von Lichtverschmutzung bis Lichttherapie

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Hilfe, mein Kind macht nachts (wieder) ins Bett!

    von Martin Rupf

  • Hintergrund

    Heute schon einen Schweißausbruch gehabt? Was dahinterstecken kann

    von Olivia Leth

  • Hintergrund

    Lust auf TCM? Alles über die Traditionelle Chinesische Medizin

    von Janina Lebiszczak

  • Hintergrund

    Weniger Stress und mehr Zufriedenheit: Warum wir alle öfter kuscheln sollten

    von Annalina Jegg

  • Hintergrund

    Wer läuft wie? Unterschiede im Stoffwechsel und in der Pacing-Strategie

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Diese 5 Wildkräuter kannst du im Februar sammeln

    von Annalina Jegg

  • Hintergrund

    Können bereits kurze intensive Aktivitäten unser Leben verlängern?

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Ist der Verlust von Kraft das neue Rauchen?

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    «Eine schöne Laufbewegung ist nicht unbedingt ökonomisch»

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Warum die maximale Sauerstoffaufnahme im Radsport wichtiger als beim Laufen ist

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    «Mami, bin ich schön?»: Wie du Body Positivity bereits beim Kleinkind förderst

    von Katja Fischer

  • Meinung

    Pinkeln wie früher! Besuch beim Urologen, Folge 2

    von Thomas Meyer

  • Hintergrund

    Drei Tipps, wie du dir eine gute Routine angewöhnst

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Kleiner Arzneipflanzen-Kompass für den Winter

    von Annalina Jegg

  • Hintergrund

    Drei Liter täglich trinken? 5 Fakten zum Wasserumsatz

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Mescan Körperscanner: Bloss ein Gadget oder Hightech für die inneren Werte?

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Was bedeutet eigentlich Ayurveda – und wie hilft es dir?

    von Janina Lebiszczak

Gesundheit

Was hilft bei Menstruationsbeschwerden? Wie funktioniert überhaupt mein Fuss und sind die Schweissflecken unter meinen Armen noch normal? Wissenschaftliche Erkenntnisse und Diskussionen zu unserem körperlichen und geistigen Wohlbefinden sind komplex und manchmal gar nicht so leicht verständlich. Insbesondere, wenn sie eine Schnittstelle zu unserer Lebensführung bilden. Denn alles beeinflusst sich gegenseitig: Arbeit, Ernährung, sportliche Betätigungen, Sexualität, Psyche, Wohnraum und und und. Wir brechen die neuesten Forschungserkenntnisse auf verständliche Weise herunter.

Ausserdem teilt unsere Redaktion ihre persönlichen Erfahrungen mit Gadgets für Körper und Gemüt. Darunter Lichttherapielampen, Einschlafhilfen, Fitnesstracker und Massagetools, die dich von Kopf bis Fuss verwöhnen oder in manchen Fällen sogar plagen. Spannende Interviews mit Expert:innen und Gastbeiträge vom «Spektrum der Wissenschaft» inklusive.

Folge dem Thema «Gesundheit», um auf dem Laufenden zu bleiben.