
Im Jahre 1927 eröffnete Bernhard Koziol eine Elfenbeinwerkstatt  in Michelstadt. Die Anmeldung des Gewerbes erfolgte am 27. November 1927. 1930 wurde eine Scheune zur Werkstatt umgebaut, in der von mehreren Mitarbeitern Schmuck aus Elfenbein geschnitzt wurde. 1935 wurde eine handbetriebene Kunststoffspritzgussmaschine angeschafft. Im Jahre 1940 zogen die mittlerweile 150 Mitarbeiter in neue Fabrikhallen in Michelstadt ein. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Produktion von Kunststoffartikeln  ausgebaut. Ab 1950 wurden die Traumkugeln  fabriziert. 1970 wurde ein Fabrikkomplex in Erbach errichtet. 1980 übernahmen die beiden Söhne des Unternehmensgründers, Bernhard Koziol jun., 1998 verstorben, und Stephan Koziol, die Leitung. Seit den 1990er-Jahren produziert Koziol hauptsächlich Haushaltswaren und Geschenkartikel.
Ende Oktober 2009 zog der bisherige "Outletshop" vom alten Fabrikgebäude in einen Neubau an der aktuellen Produktionsstätte um. Gleichzeitig wurde ein Museum eröffnet, das die Unternehmensgeschichte dokumentiert.

Zalando Guthaben
100 EUR, 60 Monate