
Verfügbarkeit USW-Pro-HD-24 & USW-Pro-HD-24-POE
Ab wann werden die neuen veröffentlichten Switches von Ubiquiti bei Digitec bestellbar sein? Beide wurden vor einigen Tagen veröffentlicht und sind im UI Store ab Lager. Danke
0
Ab wann werden die neuen veröffentlichten Switches von Ubiquiti bei Digitec bestellbar sein? Beide wurden vor einigen Tagen veröffentlicht und sind im UI Store ab Lager. Danke
0
Wird das neue UNAS Pro NAS von Ubiquiti bald erhältlich sein?
1
Ist schon bekannt, ab wann digitec den 16-Port Layer3 Switch von Ubiquiti im Angebot haben wird?
3
Hallo Digitec Galaxus Team, Ab wann können wir bei euch das neue Cloud Gateway Ultra bestellen?
9
Habe endlich - nach langen Jahren der Unzufriedenheit mit diversen Brands (Netgear; Zyxel; Fritz!) auf Ubiquiti gewechselt. Hatte enorme Angst, dass mein bestehendes System völlig unkontrollierbar würde. Nun - nach einer Woche Wechsel kann ich nur wärmstens einen solchen Systemwechsel ins Auge zu fassen. Ich wollte jedoch zum Anfang nicht gleich alles bestehende Geräte auswechseln - begann mit dem günstigen brandneuen Unifi Express. Diesen habe ich als Router hinter die Sunrise Connect Box 3 geschaltet und den "alten" Netgear ersetzt. War begeistert, wie problemlos diese Installation funktionierte. Die noch vorhandenen weiteren APs werden sauber eingebunden. Alle IoTs laufen super weiter. Das Tüpfchen auf dem i ist halt das System-Management, welches Unifi bietet und fester Bestandteil des UX ist. Leider bietet Digitec den UX (noch) nicht an - habe ihn direkt auf dem EU Store bei Ubiquiti erworben. Werde nun in den nächsten Tagen sukzessive mein gesamtes System mit weiteren Ubiquiti Geräten upgraden. Weitere UX's lassen sich entweder als AP oder via Mesh einbinden - somit kann ich alle weiteren APs auswechseln. Ich schreibe dies, weil ich enorm viel Zeit aufgewendet habe, bis ich diesen Entscheid gefällt habe. War sehr unsicher, ob alles dann so problemlos läuft wie meine "alte" Umgebung. Vielleicht kann dieser Beitrag entsprechend hilfreich sein.
9
Wann werden wir den Ubiquiti UniFi UXG-Lite (https://eu.store.ui.com/eu...) voraussichtlich hier kaufen können?
3
Guten Tag Habe soeben zwei neue U6 Lite APs in Betrieb genommen und war von der Reichweite auf dem 2.4 GHz absolut beindruckt. Speziell auf meinem Laptop, beim Handy ist es etwa gleich. Als ich genauer geschaut habe, habe ich gesehen dass die TX Power vom 2.4 GHz Radio auf 26 dBm (fast 400 mW) ist. "Site Country" ist natürlich auf Schweiz gestellt und andere WiFi 5 APs in der selben Site senden auch nur mit 20 dBm (100 mW). In der Schweiz ist maximal 100 mW auf den 2.4 GHz Band erlaubt, auf gar keinen Fall mehr. Meine neuen APs senden somit viel zu stark. Nicht das ich irgendwie Angst wegen der Strahlung hätte oder so ein Blödsinn, aber es ist schlichtweg Illegal mit mehr als 100 mW im 2.4 GHz Band für WLAN zu senden. Was soll ich am besten tun? Habe bereits die APs an einen anderen Controller (neuste Version, frisch "aufgesetzt") versucht, auch das selbe Problem.
5
Weiss jemand welche Ubiquiti Verstärker mit dem Centro Business 3.0 Roiter der Swisscom kompatibel sind? Ich suche welche, die ich per Internet Kabel verbinden kann. Herzlichen Dank!
2
Hallo Ich habe eine UKV leistung in die Garage gezogen, um ein WLAN AP über POE zu betreiben. Nun möchte ich ein weiteres Gerät über die selbe Leitung betreiben. Router > POE injector > WLAN AP > Zweites POE Device Klar, die Lösung liegt auf der Hand, bedarf aber etwas an Installationsaufwand. Ich könnte eine 230V Spannungsquelle einrichten und einen POE Switch einsetzen um beide Geräte mittels POE zu speisen. Möchte ich aber nicht. Nach viel googleln konnte ich kein passendes Produkt dazu finden, die Technologie dazu gibt es anscheinend. Gibt es von Ubiquiti oder einem anderen Hersteller ein WLAN AP mit POE forwarding / Daisy Chain? Vielen Dank für Eure mithilfe.
1
Ubiquiti hat neu WiFi 6 Geräte, ihr habt ja bereits ein paar davon im Sortiment. Es wäre top wenn ich noch den "Access Point WiFi 6 Mesh (U6-Mesh-EU)"aufnehmen könntet.
2
Wann kann die G3 Instant Kamera ins sortiment aufgenommen werden?
10
Hallo Allerseits Ich suche für ein USB Gerät (PT-P700 P-Touch) eine möglichkeit dieses in mein Unifi Netzwerk einzubinden. So dass ich es über das Netzwerk von jedem Gerät benützen kann. Gibt es ein solches Gerät von Ubiquiti wo ich das machen kann? Danke und Gruss
1
Hallo zusammen Wisst ihr schon wann die neue UVC-AI-360 erhältlich sein wird? Gruss Roger
1
... sind hier echt mies! Z.T. sind Geräte seit/füt Monate nicht lieferbar... Tipp: Direkt beim Hersteller bestellen! Vieles ist dazu noch ~10% günstiger (inkl Mwst. und Gebühren!) - man muss sich nur 3-4 Tage gedulten - aber was ist das schon zu "Aktuell nicht lieferbar und kein Liefertermin vorhanden." oder einem Liefertermin in 2-3 Monaten ;-)
0
Hallo Miteinander, weiss man schon , wann der oben genannte AP von Ubiquiti (U6-Pro) verfügbar sein wird, am besten bei digitec? Ich brauche noch einen AP für unser Haus (Haben einen AC Pro und einen nanoHD), und würde da gerne was aktuelles kaufen. Wir haben einige Geräte im Haus (Kinder bzw. Jugendliche), daher weiss ich nicht, ob die "Lite" Schiene das Richtige wäre. Der nanHD läuft eigentlich auch gut. Danke für Eure Hilfe und Feedback. Gruss, Christian
1
Liebe Galaxus Leute Wann nehmt ihr den Unifi Beacon von Ubiquiti ins Sortiment. Damit könnten auch Heimanwender ein Mesh Netzwerk aufbauen, ohne gleich die super starken Extender zu nehmen. Danke und Gruss
1
Hallo Community Wir beziehen bald unser neues Heim und da würde ich gerne gleich mit neuem Netzwerk-Equipment einziehen. Da wir etwa 50 IoT-Devices im Netzwerk haben werden (das meiste WLAN) ist es mir wichtig eine entsprechende Separierung zu haben. Meine aktuelle Merkliste: https://www.digitec.ch/de... Die Idee ist, über die zentrale Gebäude-Verkabelung an einem US-8-60W einen PoE-Strang zum Wohnzimmer zum US-8 für Fernseher und den AP AC-Lite. Einen PoE-Strang für den AP AC-Lite vor Ort und die restlichen Zimmer vorerst ohne PoE angeschlossen. An den US-8-60W dann die USG und an der USG den EdgeRouter mit SFP für Init7-Internet. Den Unifi-Controller habe ich bereits auf meinem Synology-NAS installiert und auch schon ein bisschen in den Einstellungen geschnuppert. Meine Fragen: - Macht das grundsätzlich Sinn und ist es korrekt erdacht? - Ist die USG als Firewall zu verstehen? - Welches Gerät macht den DHCP-Server? - Die Trennung von IoT und LAN/WLAN kann ich dann auf dem Unifi-Controller einstellen (VLAN?) und die AP trennen die Verbindungen dann automatisch? - Reichen die AP AC-Lite oder würdet ihr mir eher zu einem "grösseren" AP raten? Danke schon mal an alle die sich Zeit nehmen das hier zu lesen und allenfalls auch noch einen Kommentar hinterlassen. Gruss, Freshmeat
4
Gibt es für die Unifi Produkte Potentiafreie Eingänge, bei denen man diverse Alarme aufschalten kann? Wäre ja eine super konbination, wenn man auf der Protect app gleich auch noch eine Überwachung von diversen Geräten oder anderes anzeigen lassen kann... ?
0
Wird der ubnt AmpliFi Alien bei euch im Sortiment aufgenommen ? Fals ja - Wann wird der ca Verfügbar sein ?
19
Weiss man bereits wenn die Ubiquiti Türklingel verfügbar / vorbestellbar sein wird? Würde mich brennend interessieren :)
4
Hallo zusammen. Ich suche ein neues System für eine Wohnung. - Swisscom Leitung mit Internet-box - Zurzeit 2 x Apple Airport Extreme - Gesamte Wohnung ist per CAT 6 verkabelt Nun möchte ich die Airports mit einem Ubiquiti-System auswechseln. Wohnung ca. 230m2. Voraussichtlich würden ca. 3 Empfänger ausreichen. Wichtig ist noch WLAN6 müsste das System können. Wer hat mir hier wertvolle Tipps, was ich da am besten von Ubiquiti nehmen kann. Wie gesagt in den Zimmern kann ich die Wlan Empfänger über Kabel anschliessen. Danke und Grüsse Philippe
5
Hallo Zusammen Wisst Ihr schon ob und ab wann der Ubiquiti USW Flex Mini bestellbar ist? https://store.ui.com/collection...
2
Hallo Digitec Team Wann kommt der UDM Pro bei Digitec? thx gruess Claudio
3
Wird bei euch die unifi dream machine angeboten? Falls ja, könnt Ihr sagen ab wann diese Verfügbar wäre ?
12
Können die aktuellen Unifi Produkte an einem normalen PoE Switch wie Netgear betrieben werden? D.h. man kann auf den Power Injector verzichten? Vor ca. 8 Jahren hatte ich einen der ersten Unifi gekauft und war ganz enttäuscht weil ich damals extra einen neuen Netgear PoE Switch gekauft hatte. Kurz darauf hatte ich noch einen Cisco AP bestellt, der dann wirklich PoE konnte während der Unifi in der Schublade vergammelte. Heute lese ich, dass teils gar kein Injector mehr dabei ist. Ich bin aber nie sicher, ob die Angabe von 802.3af heisst, dass der AP an einem normalen PoE Switch läuft. Ich gehe aber davon aus, ansonsten macht die Angabe ja keinen Sinn. Bei einem Unifi steht zwar 802.3af aber auch dass ein proprietäres PoE unterstützt wird. Für mich macht ein AP heute nur noch Sinn wenn er PoE an einem normalen Netgear oder Lynksys etc. kann.
2
Habe einen UPC-Router (der weise) und eine Ubiquiti UniFi AP AC-PRO. Meine Disksstation hat lokal kein Zugang mit Synology Assistant aber von ausserhalb mit dns schon. sobald ich eintellungen ändere schmiert mir das ganze ab. So was brauche ich damit ich einfach eine stabiles heimnetzwerk hinbekommen und wenn möglich den router nur als modem benutzen kann/muss. danke
2
Hallo Zusammen folgendes Szenario haben wir in unserer Firma. 4 Standorte, 4 Server, 4 Firewalls und 4 verschiedene Domains. Nun möchten wir unsere Firma mit neuen AP ausrüsten die folgendes können müssen? Konfiguration von einem Standort aus mit einer Software welche das ganze über VPN auf die AP's verteilt. AP1 in Standort1 bekommt Konfig von Server1 in Standort1 und Zugriff von AP1 ins Netzwerk1 muss möglich sein. AP2 in Standort2 bekommt Konfig von Server1 in Standort1 und Zugriff von AP2 ins Netzwerk2 muss möglich sein. AP3 in Standort3 bekommt Konfig von Server1 in Standort1 und Zugriff von AP3 ins Netzwerk3 muss möglich sein. AP4 in Standort4 bekommt Konfig von Server1 in Standort1 und Zugriff von AP4 ins Netzwerk4 muss möglich sein. Ich habe schon viel über Ubiquiti gelesen aber bin mir nicht sicher ob das möglich ist wenn die Software sich nicht in einer öffentlich Cloud befindet. Ich freue mich auf eure Antworten oder alternativ lösungen. Vielen Dank. User
4
Liebes Digitec Team, Werdet ihr den kürzlich erschienenen Edgerouter 12 ( https://www.ubnt.com/edgemax... ) in euer Sortiment aufnehmen und, wenn ja, habt ihr eine ungefähre Prognose betr. Liefertermin? Ich stelle ganz allgemein fest, dass bei Ubiquiti-Produkten nach dem herstellerseitigen Releasetermin oft noch mehrere Monate vergehen, bis die Produkte dann hierzulande effektiv verfügbar sind. Kennt ihr dafür die Gründe?
1
Guten Tag zusammen Weiss jemand, was der Unterschied ist zwischen diesen beiden Switchs? Danke für die Entscheidungshilfe. Freundliche Grüsse
3
Weiss jemand, weshalb die neuen EdgeRouter 4 und 6P nicht mit der Unifi Controller Software bzw. mit dem Unifi Cloud-Key kompatibel sind? Oder wird Ubiquiti die Produkte bald in die Controller Software integrieren?
1
30 von 32 Diskussionen