Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

200 Megapixel und schnellerer Autofokus: Samsungs neue Kamerasensoren

Samsung hat zwei neue Kamerasensoren für Smartphones vorgestellt. Der eine übertrifft Samsungs bisherige Rekordauflösung deutlich, der andere soll einen schnellen Autofokus haben.

200 Megapixel sind für die kleinen Smartphone-Sensoren eine absurd hohe Auflösung. Physikalisch ergibt das keinen Sinn, praktisch könnte die Kamerasoftware viel aus den Daten herausholen.

16 Pixel arbeiten zusammen

Ein weiterer Nebeneffekt der hohen Auflösung: Sie lässt sich für einen digitalen Zoom verwenden, der mit weniger Qualitätseinbußen als eine simple Vergrößerung verbunden ist.

Für Videos reduziert der Isocell HP seine Auflösung auf 50 Megapixel, bzw. 8192×6144 Pixel, und soll so in der Lage sein 8K-Videos ohne Beschneidung oder Skalierung in voller Auflösung aufzunehmen.

Zwei Fotodioden für einen schnelleren Autofokus

Der Isocell GN5 ist Samsung zufolge der erste Bildsensor mit einer Pixelgröße von 1 Mikrometer, der die Dual-Pixel-Pro-Technologie verwendet. Bei ihr kommen zwei Fotodioden im Pixel zum Einsatz. Gegenüber nur einer Fotodiode soll sich dadurch die Autofokus-Leistung deutlich erhöhen. Unabhängig von der Helligkeit soll die Kamera so Motive schneller als bisher üblich scharf stellen.

Neue Sensoren müssen sich in der Praxis beweisen

Samsung zufolge sind sowohl der Isocell HP1 als auch der GN5 ab sofort verfügbar und so ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sie in Galaxy-Smartphones und den Modellen anderer Hersteller stecken. Du solltest aber eher von Monaten als von Wochen ausgehen. Aber sobald es soweit ist, freue ich mich darauf Samsungs Versprechungen in der Praxis auszuprobieren.

28 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen