

3 Dekortrends, die sich durchsetzen
Auf der Pariser Messe «Maison et Objet» gab's viel zu sehen, aber nicht viel Neues. Warum mir das gefällt und es auch noch nicht zu spät ist, dir ein Trendteil zuzulegen.
1. Chunky Design: Je mehr Masse, desto besser
Was in der Mode der Turnschuh mit chunky Sohle ist, ist bei Möbeln der Couchtisch mit klobigen Standbeinen. Einer wie der vom Designer Hamilton Conte. Sein Couchtisch ist ein Koloss aus Holz. Er gleicht in meinen Augen vielmehr einem architektonischen Kunstwerk und macht mächtig Eindruck. Gerade aus diesem Grund ist seine Silhouette wahrscheinlich keine Ausnahme.
Auch klobige Entwürfe wie die Lampe von Maison de Vacances machen Schluss mit Minimalismus. Warum soll eine Tischlampe auch nicht mit einem Elefantenfuss-Sockel daherkommen? Der Brand setzt damit auf jeden Fall eher einen Akzent im Raum als mit einer winzigen Funzel.
2. Color-Blocking: Ungleich, aber sich ergänzend
Weil ich mich ungern für nur eine Farbe entscheide, scheint mir Color-Blocking ein guter Kompromiss zu sein. Die Kerzen von Broste Copenhagen kombinieren sogar satte und pastellige Töne miteinander. So werden die Wachsfiguren zu etwas Besonderem.
Auch das Cocktailglas von Sophie Lou Jacobsen beweist, wie gut zwei nicht übereinstimmende Farben miteinander verschmelzen können. Noch dazu, wenn das Material durchblicken lässt.
3. Bodyshape-Design: Anpassungsfähige Formen
Unabhängig davon, was ich in der Form sehe, sind die Entwürfe vor allem eins: leicht ins Interieur zu integrieren. Mit ihren Kurven schmiegen sich die dekorativen Körperformen geradezu an ihre Umgebung und machen den Raum sofort lebendiger.
Wegen solcher Vorzüge bleiben die Tendenzen im Wohnaccessoire- und Möbelbereich bestimmt noch eine Weile aktuell. Höchste Zeit also, sich einen der angesagten Dekortrends zu eigen zu machen. Die gezeigten Neuheiten sind zwar noch nicht erhältlich – ihre klobigen, mehrfarbigen oder kurvigen Vorboten jedoch schon.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen