Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

4,5 Millionen für gebrauchtes Tennis-Equipment? Das könnte sich lohnen

300 Stück getragenes Tennis-Material. Das hat das Auktionshaus Christie’s im letzten Monat versteigert. 4,5 Millionen Franken haben Käufer dafür total hingeblättert. Schuhe, Rackets und Shirts dürften allerdings schon sehr bald deutlich(!) mehr wert sein. Das liegt am vormaligen Besitzer.

Auf dem Kunstmarkt haben die Preise jedes vorstellbare Mass längst gesprengt. Auch Baseball-Sammelkarten oder Action-Figuren in Originalverpackungen erzielen astronomische Preise. Und von von Michael Jordan getragenen Air Jordans wollen wir gar nicht erst anfangen.

Dass zahlungskräftige Sammler bereit sind, tief in ihre Taschen zu greifen für spezielle Sport-Devotionalien, hat sich nun der Schweizer Ausnahme-Athlet schlechthin zu Nutzen gemacht: Roger Federer. Von Ende Juni bis am Mittwoch, 14. Juli versteigerte das Auktionshaus Christie’s in London 300 Ausrüstungsgegenstände, die Federer während seiner Karriere in (mehr oder weniger) speziellen Spielen getragen hatte.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Weltenbummler, Wandersportler, Wok-Weltmeister (nicht im Eiskanal), Wortjongleur und Foto-Enthusiast.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen