News & Trends

5 Fakten über Lego, die du noch nicht kanntest

Anne Fischer
28.1.2024

Der 28. Januar gilt als internationaler Lego-Feiertag. Passend dazu habe ich dir ein paar witzige Zahlen, Fakten und Begebenheiten zusammengesucht.

Happy International Lego Day! Heute, am 28. Januar, feiern weltweit jedes Jahr Fans der bunten Bausteine diesen besonderen Tag. So wird an die Patenterteilung erinnert: Am 28. Januar 1958 wurde dieses für das typische Kupplungssystem erteilt. Der Däne Ole Kirk Kristiansen erfand die Klemmbausteine und brachte sie 1949 auf den Markt, aber es war sein Sohn Godtfred Kirk Christiansen, der sie weiterentwickelte und das dänische Patent anmeldete: Nach Beschwerden von Kunden über die mangelnde Stabilität entwickelte er die Röhrchen in der Unterseite der Steine. Seitdem ist der Siegeszug der kleinen bunten Steine nicht mehr aufzuhalten. Jeder weiß, was Lego ist – doch kennst du diese witzigen Fakten über das Spielzeug?

1. Gut spielen und sammeln

Hast du dich schon mal gefragt, woher der Name «Lego» eigentlich stammt? «Leg Godt» heißt auf Dänisch so viel wie «Gut spielen». Aus diesen zwei Worten setzte Kristiansen das Wort Lego zusammen. Tatsächlich ist «Lego» aber auch die erste Person Singular des lateinischen Verbs «legere» und heißt so viel wie «Ich sammle». Ich persönlich finde, das passt für Mütter sehr gut: Jeden Abend sammle ich die Teile vom Boden auf, wo sie tagsüber für meine Söhne zum Bau ihrer eigenen kleinen Welten genutzt werden.

2. Jeder Stein passt aufeinander

Bei der Herstellung von Lego werden Spritzgussformen verwendet, deren Toleranzen weniger als zwei Mikrometern betragen. Das heißt: Legosteine, die du heute kaufst, sind immer noch kompatibel zu den ganz alten, die du vielleicht auf dem Dachboden oder Flohmarkt findest. Wahrscheinlich ist dieser Fakt auch teilweise dafür verantwortlich, warum Lego mit den Jahren im Wert steigt.

3. Lego-Weltherrschaft

Wenn kleine Lego-Männer und -Frauen echte Menschen wären, so würden sie die größte Bevölkerungsgruppe der Erde darstellen. Man geht davon aus, dass es weltweit 4 Milliarden Lego-Menschen gibt. Die größte (reale) Bevölkerungsgruppe der Welt hingegen hat China mit «nur» 1,43 Milliarden Menschen.

4. Der größte Lego-Turm der Welt stammt nicht von dir

Gib’s zu: Auch du hast schon mal einen richtig hohen Lego-Turm gebaut und warst hinterher mächtig stolz. Den größten Lego-Turm der Erde wirst du dabei jedoch nicht übertroffen haben: Dieser steht in Tel Aviv (Israel) und ist knapp 36 Meter hoch. Gut eine halbe Million bunte Steine waren dafür nötig. So schön der Lego-Turm auch aussieht, so traurig ist seine Entstehungsgeschichte: Er wurde zu Ehren des Jungen Omer Sayag errichtet, der an Krebs verstarb und großer Lego-Fan war.

Steine, so weit du gucken kannst: So sieht der Lego-Tower in Tel Aviv bei Nacht aus.
Steine, so weit du gucken kannst: So sieht der Lego-Tower in Tel Aviv bei Nacht aus.
Quelle: Anna Zubar/Shutterstock

5. Zahlen über Zahlen

Zum Schluss noch ein paar Zahlen: Auf der Welt gibt es ungefähr 700 Milliarden Lego-Steine, jeden Tag kommen etwa 200 Millionen hinzu. Laut Bricklink gibt es mehr als 16 000 verschiedene Sets und 136 Themen wie «Lego City», «Lego Technic» oder «Lego Ninjago». Mit mehr als 700 Millionen Lego-Reifen ist der Spielzeughersteller auch der größte Reifenproduzent der Welt.

Vielleicht kein Fakt, aber dennoch interessant. Dies sind die drei Produkte von Lego, die im vergangenen Jahr am häufigsten bei uns bestellt wurden:

LEGO Orchidee (10311, LEGO Botanical)
LEGO
EUR38,40

LEGO Orchidee

10311, LEGO Botanical

LEGO Wildblumenstrauss (10313, LEGO Icons, LEGO Botanical)
LEGO
EUR47,40

LEGO Wildblumenstrauss

10313, LEGO Icons, LEGO Botanical

LEGO Orchidee (10311, LEGO Botanical)
EUR38,40

LEGO Orchidee

LEGO Wildblumenstrauss (10313, LEGO Icons, LEGO Botanical)
EUR47,40

LEGO Wildblumenstrauss

Bist du Lego-Fan und wenn ja, warum? Schreibe es mir gerne in die Kommentare.

Titelfoto: Anne Fischer

54 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.

18 Kommentare

Avatar
later