Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

7 Brett- und Kartenspiele, die du haben musst

Brett- und Kartenspiele gibt es wie Sand am Meer. Doch mit welchen soll ich meine Sammlung starten? Diese sieben Spiele dürfen aus meiner Sicht nicht fehlen.

7 Wonders

Eins meiner persönlichen Favoriten dieser Liste. Hat nicht unbegründet viele Preise gewonnen, unter anderem das Kennerspiel des Jahres 2011. Auch wenn das Spiel schon älter ist, wird es in unserer Spielrunde immer wieder gerne gespielt. Es ist gemütlich und relativ einfach zu spielen. Du kannst nicht viel falsch machen, in späteren Partien merkst du aber, wie du deine Punktzahl maximieren und schließlich gewinnen kannst.

  • 3 – 7 Spieler, je nach Erweiterung auch 8
  • ab 10 Jahren
  • ca. 40 Minuten, wenn du es nicht zum ersten Mal spielst

Für: taktische, gemächliche Herrscher, die vor einer langen Partie nicht zurückschrecken.

Biberbande

Das Spiel ist kurzweilig und macht Spaß. Ob unterwegs, mit fremdsprachigen Mitspielern, mit Kindern, mit betrunkenen Erwachsenen, am Ende eines Spielabends; es passt immer. Biberbande ist ein einfaches, feines Kartenspiel, bei dem du möglichst wenig Punkte sammeln sollst.

  • 2 – 6 Spieler
  • ab 6 Jahren
  • ca. 20 Minuten

Für: alle. Ideal für den Einstieg oder Abschluss eines Spielabends.

Carcassonne

Du erstellst gemeinsam mit deinen Mitspielern eine Landkarte mit Burgen, Klöstern und Wegen. Das Spiel ist nicht übermäßig anspruchsvoll, schnell gelernt, bietet viele Möglichkeiten und wurde als Spiel des Jahres 2001 ausgezeichnet. Ich kenne kein Spiel, das mehr Erweiterungen hat.

  • 2 – 5 Spieler, je nach Erweiterung auch mehr
  • ab 8 Jahren
  • ca. 40 Minuten, je nach Erweiterung auch länger

Für: Adlige und alle, die es werden wollen.

Der Kartograph

Beim Kartograph wird gemalt. Die Bilder müssen nicht schön, aber erkennbar sein. Bäume solltest du von Häusern unterscheiden können. Tolles Spiel und schnell erlernt, obwohl es vom Spieleverlag als Kennerspiel markiert wurde. Du kannst es sogar alleine spielen, falls niemand Zeit hat.

  • ab 1 Spieler
  • ab 10 Jahren
  • ca. 40 Minuten

Für: Fans von Kritzeleien, anspruchsvollere Spieler.

Die Crew: Reist gemeinsam zum 9. Planeten

  • 2 – 5 Spieler
  • ab 10 Jahren
  • Erste Mission: 5 Minuten

Für: Astronauten, die gerne im Team arbeiten und kein Problem mit Stichspielen haben.

Ganz schön clever

«Ganz schön clever» ist tatsächlich bis zur letzten Runde hoch spannend. Ein Würfelspiel, bei dem du dich mit etwas Geschick nicht auf Glück verlassen musst. Das kommt mir bei meinem Würfelpech entgegen: Risiko, Monopoly und Mensch ärgere dich nicht liegen mir nicht! «Ganz schön clever» schafft den schmalen Grat zwischen Taktik und Glück. Außerdem war es auf der Nominierungsliste zum Kennerspiel des Jahres 2018.

  • 1 – 4 Spieler
  • ab 8 Jahren
  • ca. 30 Minuten

Für: Yatzy-Fans, Würfelfreudige.

Santorini

  • 2 – 4 Spieler
  • ab 8 Jahren
  • ca. 30 Minuten

Für: Zweisamkeit, 2er-Teams oder TicTacToe-Fans.

Sieben Spiele waren dir noch nicht genug? In meinem nächsten Beitrag empfehle ich dir Spiele für anspruchsvolle Spieler. Falls du nicht warten kannst, hier gelangst du zum gesamten Spielesortiment.

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.



Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Von actionreich bis strategisch: 5 Spiele für die ganze Familie

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    Diese 5 Spiele machen den grauen Herbst gleich besser

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Fünf Spiele, die du mit normalen Pokerkarten spielen kannst

    von Ramon Schneider