Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Acer auf der CES: Neue Predator-Monitore und ConceptD-Rechner

Acer präsentiert auf der CES 2020 neue Predator-Monitore und ConceptID-Rechner. Nebenbei gibt's noch Travelmate- und Spin-Laptops mit neuen Intel-Prozessoren der zehnten Generation sowie einen neuen LED-Beamer.

Die drei neuen Predator-Monitore mit ihrer Ausstattung sind auf Gamer zugeschnitten und lassen sich nicht nur am PC anschließen. Die Convertible-Notebooks und die Workstation aus der ConceptD-Reihe richten sich an «Kreative», die viel Rechenpower benötigen.

Predator: Gaming-Monitore in drei Größen

Ein Sensor im Predator CG552K passt die Displayhelligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum an und ein Näherungssensor soll dafür sorgen, dass der Bildschirm in den Standbymodus wechselt, wenn keine Person mehr im Raum ist. Seine beiden Lautsprecher haben eine Leistung von zehn Watt und es stehen zahlreiche Anschlüsse zur Verfügung: 3x HDMI 2.0, 2x DisplayPort, 1x USB Type C, 2x USB 2.0 und 2x USB 3.0.

Zu den Preisen und zur Verfügbarkeit der drei Monitore macht Acer noch keine Angaben.

ConceptD: Workstation und Convertible

Eine ganz andere Zielgruppe, die aber ebenfalls leistungsfähige Hardware und farbechte Displays benötigt, sprechen die ConceptD 700 Workstation und ConceptD 7 Ezel Convertible-Notebooks an.

Die neuen Notebooks ConceptD 7 Ezel und Ezel Pro haben einen sehr beweglichen Bildschirm. Acer nennt fünf Nutzungsmodi, die das sogenannte Ezel-Scharnier ermöglicht und in denen sich auch mit dem EMR-Stift von Wacom auf dem Touchscreen arbeiten lässt.

Der mitgelieferte Wacom EMR-Stift kommt anders als bisherige Modelle ohne Batterie aus. Er soll eine kürzere Reaktionszeit und eine höhere Auflösung haben sowie deutlich mehr Druckstufen darstellen können. Acer verspricht ein «natürliches Schreibgefühl» und eine präzise Steuerung auf dem Touchscreen.

Weiter zur Ausstattung gehören zwei ThunderBolt-3-Anschlüsse, ein SD-Kartenslot, ein Displayport-1.4- und ein HDMI-2.0-Port sowie ein Glas-Touchpad. Im Ein/Aus-Schalter ist darüber hinaus ein Fingerabdrucksensor integriert.

Das ConceptD 7 Ezel will Acer ab April anbieten und das ConceptD 7 Ezel Pro ab Mai. Preise und genaue Ausstattungsoptionen will der Hersteller später bekannt geben.

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen