Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Acer Swift 3 bekommt ein OLED-Display

Jan Johannsen
18.5.2022

Acer hat zahlreiche neue Notebooks vorgestellt. Bei vielen Modellen bedeutet dies vor allem neue Prozessoren. Das Swift 3 bekommt zusätzlich ein OLED-Display.

OLED-Displays für Notebooks gibt es seit einigen Jahren, bisher aber nur selten und für viel Geld. Das ändert sich gerade. Acer ist nicht der einzige Hersteller, der neue Laptops mit OLED vorstellt.

Swift 3 mit OLED

Das neue Swift 3 verfügt über ein 14 Zoll großes OLED-Display im 16:10-Format. Die Auflösung gibt Acer mit WQXGA+ an. Das wären eigentlich 3200×1800 Pixel – allerdings mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Unstrittig sind die hundertprozentige Unterstützung der DCI-P3-Farbskala und die Zertifizierung nach Vesa DisplayHDR True Black 500.

Acer will das Swift 3 mit OLED ab Juli verkaufen. Die unverbindliche Preisempfehlung beginnt in Deutschland bei 999 Euro und dürfte sich in der Schweiz ebenfalls um die 1000 Franken bewegen. Je nach Ausstattung wird der Preis steigen. Das Notebook soll es mit Intel Core-Prozessoren der 12. Generation aus der H-Serie geben. Bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher sind möglich. Die Speichergrößen sind noch unbekannt, aber Acer verbaut PCIe Gen4 SSDs.

Das 1,4 Kilogramm schwere Notebook soll eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden haben. 30 Minuten Ladezeit sollen für eine Nutzungszeit von vier Stunden ausreichen. Acer verbaut im Swift 3 eine Full-HD-Webcam sowie eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung. Das Aluminiumgehäuse ist bis zu 17,9 Millimeter dick. Das Touchpad besteht aus recyceltem Plastik, das aus dem Meer gefischt wurde, und soll sich wie Glas anfühlen.

Updates mit neuen Prozessoren

Die weiteren neuen Notebooks von Acer bekommen kein OLED-Display, sondern vor allem Intel Core-Prozessoren der 12. Generation. Dazu gehören neue Modelle des Spin 3 und Spin 5 mit 360-Grad-Scharnieren an den Bildschirmen sowie die Business-Notebooks Travelmate P2, P4 und Spin P4. Die P4 stehen auch mit AMD Ryzen Pro zur Auswahl.

Bei den Power-Notebooks ConceptD 5 und Concept 5 Pro gibt es nur Intel Core i7 der 12. Generation, ergänzt um eine Geforce RTX 3070 Ti oder RTX A5500. Wie beim Swift 3 in Kombination mit einem OLED-Display, das aber 16 Zoll groß ist. Preislich geht es in dieser Serie bei 3399 Euro los.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen