
News & Trends
Framework Laptop 16: Das modulare Notebook gibt es jetzt auch mit Nvidia-Grafikkarte
von Jan Johannsen
Das Acer Swift Air 16 ist groß, aber auch leicht. Die 1-Kilogramm-Grenze unterschreitet es aber nur mit einem IPS-Display.
Acer hat auf der Techmesse IFA in Berlin das Swift Air 16 vorgestellt. Das Notebook zeichnet sich durch ein großes Display und ein geringes Gewicht aus. Der Hersteller bietet verschiedene Konfigurationen an, von denen die Günstigste noch für einen dreistelligen Preis zu haben ist.
Beim Swift Air 16 wirst du zwischen einem AMOLED- und einem IPS-Display wählen können. Allerdings wiegt nur die Variante mit IPS-Display weniger als ein Kilogramm. Acer gibt 0,99 Kilogramm als Gewicht an. Mit AMOLED-Display wird das Gerät etwas schwerer und bringt 1,1 Kilogramm auf die Waage. Das ist aber immer noch weniger als bei einem 13 Zoll großen MacBook Air. Das teurere Display sorgt zudem dafür, dass das Notebook mit 16,5 Millimeter etwas dicker ist als die IPS-Version, die 15,9 Millimeter misst. Die übrigen Abmessungen sind mit 358,9 × 239,7 Millimeter identisch.
Trotz der Größe soll das geringe Gewicht dafür sorgen, dass du das Swift Air als mobiles Arbeitsgerät mit dir herumträgst. Sein Gehäuse soll durch eine Magnesium-Aluminium-Legierung robust, schickt und leicht zugleich sein. Mit «Light Silver», «Fresh Blue», «Steel Gray», und «Weiß» kündigt Acer vier Farbvarianten an.
Nicht nur beim Display gibt es verschiedene Optionen. Unabhängig von diesen soll das Swift Air 16 immer ein Copilot+ PC sein und die entsprechenden KI-Funktionen von Windows unterstützen.
Acer stellt mit dem Ryzen AI 7 350, AI 5 340 oder AI 5 330 drei verschiedene Chipsätze zur Auswahl. Zu ihnen gehören auch drei unterschiedliche integrierte Grafikchips: AMD Radeon 860M, 840M und 820M. Beim Speicher spricht Acer nur von bis zu 32 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu einem Terabyte SSD-Speicher.
Der Lithium-Ionen-Akku mit 50 Wh soll eine Laufzeit von bis zu 13 Stunden bieten. Drahtlose Verbindungen nimmt das Swift Air 16 via Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.4 auf. Kabelverbindungen sind über zwei USB-C-, einen USB-A- und einen HDMI-1.4-Anschluss möglich. Die Webcam bietet eine Full-HD-Auflösung und verfügt über einen Privacy-Shutter, kann also manuell verdunkelt werden.
Das Acer Swift Air 16 soll ab November erhältlich sein. In der günstigsten – Ryzen AI 5 330, IPS-Display – Konfiguration soll es 879 Euro oder Franken kosten. Welche genauen Kombinationen aus Chipsatz, Display und Speicher es gibt, unterscheidet sich dabei von Land zu Land.
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus.