
Am 8. November erscheint das neue «Need for Speed Heat»

Gerade mal knapp drei Monate vor dem Launch stellt EA den neusten Ableger der bekannten Race-Serie vor. «Need for Speed Heat» erscheint im November und versprüht etwas «Underground»-Vibe.
Das allererste «Need for Speed» raste bereits 1994 über Röhrenmonitore und -fernseher. Mit mehreren erfolgreichen Ablegern verdiente sich die Serie ihren Status als König der rasanten Actionrennspiele. In den letzten Jahren liess die Qualität aber immer mehr zu wünschen übrig. Der letzte Teil, der bei Fans gut ankam, war wohl «Need for Speed Hot Pursuit» und der hat bald zehn Jahre auf dem Buckel. Persönlich fand ich auch noch am 2015er-Reboot «Need for Speed» kurzzeitig gefallen. Primär wegen den völlig absurden FMV-Zwischensequenzen.
Trotzdem scheint EA nicht auf die Bremse treten zu wollen. Ohne viel Trara präsentierte der Publisher am Mittwoch in einem Livestream den ersten Trailer zu «Need for Speed Heat». Viele Infos liegen noch nicht vor. Einmal mehr musst du dich in Strassenrennen beweisen und vor der Polizei flüchten. Der Trailer zeigt jede Menge heisser Schlitten und Rennen, die sowohl bei Tag wie auch bei Nacht stattfinden. Natürlich darfst du deine Boliden auch wieder nach Lust und Laune mit Heckspoiler und glänzenden Felgen verschönern.

Das Spiel versprüht ein bisschen vom Vibe des kultigen «Need for Speed Underground». Leider konnte EA in der Vergangenheit die Erwartungen nicht erfüllen. Das letzte «Need for Speed Payback» war ein kolossaler Flop – zumindest seitens Fans und Kritiker. Schon damals stand Entwickler Ghost Games dahinter. Offenbar rentiert die Serie aber weiterhin. Man darf gespannt sein, in welche Richtung es «Heat» verschlägt. Ich hoffe, in das Spiel floss mehr Herzblut als in die Tagline: «Gib tagsüber Gas und geh nachts aufs Ganze» 😴. An der Gamescom in Köln nächste Woche folgen die ersten ausführlichen Gameplay-Szenen.
«Need for Speed Heat» erscheint offiziell am 8. November für PC, PS4 und Xbox One. Mit dem kostenpflichtigen Origin Access Premier/Play kannst du bereits am 5. November spielen.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.