Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Der Fire-TV-Stick von Amazong: Hat er dank der Partnerschaft mit Grundig ausgedient? Quelle: Digital Trends
News & Trends

Amazon Fire TV: Ein OLED-Display mit Alexa-Mikrofonen

Amazon pusht ihre Fire-TV-Software mit zwei neuen OLED-TVs. In einem Modell sind sogar Alexa-Mikrofone verbaut – für mehr Komfort und eine freihändige Fernseher-Steuerung.

Stummschaltung möglich

Über eine Taste unter dem Bildschirm können die Mikrofone stumm geschaltet werden, falls gewünscht. Die Mikrofone sind übrigens in den Speakern des Fernsehers verbaut. Grundig bestätigt gegenüber The Verge, dass LG-OLED-Panels mit Wide Color Gamut (WCG) verwendet sowie HDR10 und Dolby Vision unterstützt werden.

55 und 65 Zöller

Nebst den OLED-Geräten wird Grundig weitere elf LCD-TVs mit integrierter Fire-TV-Software auf den Markt bringen. Diese Partnerschaft ist ein erster Schritt im grossen Internationalisierungs-Plan von Amazon. Auch JVC-gebrandete Fernseher mit 4K und HDR für Grossbritannien sind geplant. Dafür gibt’s aber noch kein Release-Datum.

Amazon Fire TV, soweit das Auge reicht

Die Amazon Fire TVs haben eine beinahe identische Funktionsweise wie die Fire TV Sticks oder Streaming-Boxen. Im Vergleich zu den Sticks und Boxen sind sie jedoch unter anderem fürs Fernsehen via Antenne optimiert: Die TVs öffnen dann automatisch ein Menü, um das Ganze mühelos aufzusetzen.

Wie es scheint, probiert Amazon mit all diesen Neuigkeiten um jeden Preis, einen Fire TV auch in dein Wohnzimmer zu kriegen. Nebst den neuen Fire TVs wurde auch eine Anker Soundbar angekündigt, die die Fire-TV-Software beinhaltet. Auch eine aufgemöbelte Version des Fire TV Cubes mit Dolby-Vision-Support wurde vorgestellt.

Titelbild: Der Fire-TV-Stick von Amazong: Hat er dank der Partnerschaft mit Grundig ausgedient? Quelle: Digital Trends

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen