Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Sylvester Stallone hat Soft-Pornos gemacht, um «Rocky» drehen zu dürfen

Luca Fontana
29.11.2018

«Rocky» ist über vierzig Jahre alt und gilt als einer der besten Sportfilme aller Zeiten. Hinter dem Werk steht ein Mann, dessen Geschichte eine eigene Verfilmung verdient: Sylvester Stallone.

«Rocky» kam 1976 in die Kinos. Eine Geschichte über Mut, Willen und den Glauben, alles erreichen zu können. Die Geschichte des Underdogs, an den niemand glaubt. Doch er kämpft und siegt.

«Rocky» spiegelt das Leben Sylvester Stallones. Denn das Leben des heutigen Superstars war anno 1976 alles andere als einfach. Stallone beginnt in der Gosse, kurz vor der Selbstaufgabe und am Rande der Kriminalität, und endet an der Weltspitze.

Dies ist seine Geschichte.

Der Junge

Geboren wird Sylvester Gardenzio Stallone 1946 in New York als Sohn einer italoamerikanischen Familie. Bei der Geburt treten Komplikationen auf, die den Einsatz zweier Geburtszangen nötig machen. Die Zangen verursachen eine Nervenschädigung. Stallones untere, linke Gesichtshälfte bleibt gelähmt. Lehrer und Freunde raten ihm von einer Schauspielkarriere ab.

Sein Vater, Friseur, muss schon früh den ursprünglich italienischen Familiennamen «Staglione» anglisieren, um nicht mit Mitgliedern der New Yorker Unterwelt verwechselt zu werden. Die Mutter, Astrologin, steckt den plattfüssigen Stallone im Alter von vier Jahren in eine Steptanzschule. Im Jahr 1955 lassen sich seine Eltern scheiden.

Drehbücher schreiben kann er. Trotzdem verlässt Stallone im Alter von 24 Jahren, noch vor seinem Abschluss, die Universität. Er will Schauspieler werden. Diese Entscheidung treibt ihn beinahe in den finanziellen Ruin und in die Kriminalität.

Der Arme

Von purer Verzweiflung und Geldnot getrieben nimmt Stallone 1970 seine erste Hauptrolle im Soft-Porno «The Party at Kitty and Stud’s» an. Dort spielt er Stud, übersetzt «Deckhengst». Der Name seiner Partnerin Kitty kann übrigens mit «Kätzchen» übersetzt werden. In manchen Ländern wird der Film unter dem Namen «The Italian Stallion» vertrieben – ein Name, den Stallone in «Rocky» wieder aufgreift.

Der Trailer zum Soft-Porno erschiem im Jahr 1970.
Ich war am verhungern. Ich war am Ende. Menschen tun Dinge, die sie nie tun würden, wenn sie hungrig sind. Für mich hiess es: Entweder das, oder ich raube jemanden aus.
Sylvester Stallone, Playboy-Magazin, September 1976

Anno 1972 hat sich seine Situation nicht gebessert. Im Gegenteil. Er ist 26 Jahre alt, pleite, besitzt zwei Hosen, die kaum passen, Schuhe mit Löchern und Träume, die «so weit weg sind wie die Sonne».

Aber ich hatte Butkus, meinen Hund, mein bester Freund und Vertrauter, der immer über meine Witze lachte und meine Stimmungen ertrug. Er war das einzige Lebewesen, das mich so liebte, wie ich war.
Sylvester Stallone, Instagram, März 2017

Kurz darauf ist er gezwungen, Butkus für nur 50 Dollar zu verkaufen, weil er sich das Hundefutter nicht mehr leisten kann. Dafür steht er tagelang vor einem Alkohol-Laden, bis jemand einwilligt, ihm den Hund abzukaufen.

Stallone ist am Ende.

Der Kampf

Szenenwechsel: Im März 1975 findet der Titelkampf zwischen Chuck Wepner und Muhammad Ali statt. Wepner ist ein Niemand, der unheimlich viel einstecken kann. Seine Kämpfe beendet er meistens mit blutigem Gesicht. Er ist nicht erfolgreich, aber dank seinem Kampfeswillen beliebt. So beliebt sogar, dass er einen Titelkampf gegen Ali zugesprochen bekommt.

Die Welt ist sich sicher, dass Wepner keine drei Runden durchhält. Wepner aber geht neun Wochen lang in Isolation und trainiert. Im Kampf gegen Ali kann er sich zur grossen Überraschung aller behaupten: In der neunten Runde landet er einen Volltreffer in die Rippen der Legende. Der Schiri muss Ali sogar anzählen. Hat der Nobody gerade den Weltmeister geschlagen?

Minute 4:50. Der Moment, in dem Ali erst zum dritten Mal in seiner Karriere einen «Knockdown» erleidet – gegen einen Nobody.

Ali rafft sich auf, als der Schiedsrichter die Zahl 7 ruft. Der Kampf geht weiter. Wepner verliert – in der fünfzehnten und letzten Runde, durch technisches K.O. Er hat zwar eine Niederlage mehr eingesteckt, aber er ist erhobenen Hauptes und aus eigener Kraft aus dem Ring gegangen. Wepner wird über Nacht zum Star, und zum Sieger der Herzen.

Stallone sitzt beim denkwürdigen Kampf im Publikum. Der Kampf inspiriert ihn so sehr, dass er drei Tage später das fertige Drehbuch zu «Rocky» abliefert. Im Wesentlichen hat er die Namen Muhammad Ali mit Apollo Creed und Chuck Wepner mit Rocky Balboa ausgetauscht.

Das Auge des Tigers

Stallone versucht, das Drehbuch an Studios zu verkaufen, mit ihm in der Hauptrolle. Fürs Drehbuch werden ihm 125 000 Dollar von United Artists angeboten, aber mit Burt Reynolds oder Robert Redford in der Hauptrolle.

Stallone lehnt trotz Geldsorgen ab. Er will die Hauptrolle unbedingt selbst spielen. Das Studio erhöht sein Angebot auf 325 000 Dollar. Der Italoamerikaner bleibt hart und lehnt wieder ab.

Das Studio gibt klein bei. Allerdings nur unter einer Bedingung: Als Entlohnung muss Stallone eine Summe von 35 000 Dollar akzeptieren. Stallone ist einverstanden, schafft es aber noch, eine Beteiligung von zehn Prozent des Einspielergebnisses auszuhandeln.

Die Legende

Rocky gehört zu Philadelphia. Philadelphia gehört zu Rocky.

75 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Trailer Tuesday, Gold Edition: Die Trailer zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Die besten Remakes aller Zeiten

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Wann ist ein Film der erfolgreichste Film aller Zeiten?

    von Luca Fontana