
Android bekommt Lesemodus und vereint alle Streamingdienste in einer App

Ein neuer Lesemodus, Streamingdienste in Google TV und ein neues Such-Widget für Youtube sind nur einige der Neuerungen aus dem Feature Drop von Android im Dezember 2022.
Regelmäßig fasst Google Neuerungen für Android – und Wear OS – in sogenannten Feature Drops zusammen. Die Sammlung für den Dezember 2022 ist nun erschienen. Einige der neuen Funktionen stehen bereits zur Verfügung, andere sollen demnächst folgen und manche sind nur örtlich eingeschränkt oder auf ausgewählten Geräten verfügbar.
Alle Streamingdienste in einer App
Die neuen Features erscheinen für verschiedene Bereiche und Apps von Android. So kannst du zum Beispiel Streamingdienste in die Google TV-App integrieren. Anschließend findest du über die Suche Serien und Filme bei Disney+, Prime Video,Netflix und Co. Die Wiedergabe kannst du direkt aus der App auf einem Fernseher mit Google TV starten – virtuelle Fernbedienung auf dem Smartphone inklusive. Apropos Videos: Youtube erhält ein eigenes Such-Widget.

Quelle: Google
Die Lesemodus-App ist bereits im Play Store verfügbar. Sie soll Menschen mit «eingeschränktem Sehvermögen, Blindheit oder Legasthenie» bei der Benutzung des Smartphones helfen. Sie bietet zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für Kontrast, Textgröße und -farbe, Sprachausgabe und Schriftarten in Apps sowie auf Webseiten.
Für seine Messages-App liefert Google eine Funktion nach, die in anderen Messengern schon lange gebräuchlich ist. Du kannst Nachrichten, auf die du antwortest, zitieren. Die Emoji Kitchen in der Gboard-Tastatur, die Emojis zu Stickern remixt, erweitert Google um neue winterliche Motive.

Quelle: Google
In der Fotos-App von Google solltest du bald neue Hintergründe und Vorlagen für Collagen finden. Sie stammen vom Pop-Art-Ehepaar DABSMYLA und der Aquarellmalerin Yao Cheng.
Hast du einen digitalen Autoschlüssel, kannst du ihn bald mit anderen teilen – falls der Autohersteller – aktuell wohl nur BMW – es in deinem Land erlaubt. Zum Start klappt das aber nur mit dem Pixel 6 und 7 sowie nicht genauer benannten iPhones. Weitere Smartphones, auf denen mindestens Android 12 läuft, sollen folgen.
Für mehr Sicherheit soll ein neues Warnsymbol auf dem Profilbild deines Google-Accounts sorgen. Klickst du darauf, erscheinen Vorschläge, wie du die Sicherheit deines Kontos verbessern kannst.
Kleine Updates für Wear OS
Nicht direkt Android, aber sehr eng damit verbunden, ist Wear OS. Die Software für Smartwatches erhält mit dem aktuellen Feature Drop ebenfalls neue Funktionen. Hierzu gehören neue Kacheln, die du auf deine Uhr holen kannst: Deine Kontakt-Favoriten oder die Anzeige von Sonnenauf- und -untergang. Die Notiz-App Keep hat Google für mehr Übersicht auf dem kleinen Display komplett umgestaltet. Falls du Adidas Running nutzt, kannst du dich über die Integration des Google Assistant in die Laufapp auf der Smartwatch freuen.

Quelle: Google


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.