Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Screenshot Apple Keynote
Hintergrund

Angefressen Folge 19: Apple verglast sein Design

An der Keynote der WWDC hat Apple ein Redesign seiner Betriebssysteme und viele neue Features vorgestellt. Wir besprechen die wichtigsten Neuerungen.

Liquid Glass, Liquid Glass, Liquid Glass: Ein Trinkspiel während der WWDC-Keynote um das Schlagwort der neuen Apple-Designsprache hätte wohl böse geendet. Wir diskutieren über die neue Benutzeroberfläche für iOS, macOS, iPadOS und Co. und fragen uns, ob sie nüchtern betrachtet ein Fortschritt ist. Und wo bleibt eigentlich die neue Siri?

Davon abgesehen zeigte Apple an der World Wide Developer Conference (WWDC) aber auch neue Features für alle seine Betriebssysteme. Einige davon sind auf den ersten Blick unscheinbar, könnten sich aber als äusserst nützlich erweisen. Tiefgreifend scheinen die Änderungen beim iPad. Seine Benutzeroberfläche nähert sich macOS so stark an, dass wir uns fragen, warum Apple nicht gleich Nägel mit Köpfen macht.

Themen

[00:00] Intro
[00:54] iPhone 17 Air
[13:30] iPhone 17
[19:53] iPhone 17 Pro
[31:20] Apple Watch
[37:47] AirPods Pro 3

Wo findest du den «Angefressen»-Podcast?

Samuel Buchmann

Knipsen und klettern. Damit lässt sich Samuel treffend beschreiben. Sein Herz schlägt für die Fotografie, egal ob analog oder mit einer überteuerten Hasselblad, zu deren Preis andere ein Auto kaufen. Zum Einsatz kommen die Kameras auf Reisen oder am Fels in schwindelerregender Höhe. Die Bilder bearbeitet er selbstverständlich am Mac. Denn egal, ob bei den Kopfhörern, dem Smartphone oder dem Laptop: Samuel ist tief im Gärtchen des angeknabberten Apfels verwurzelt.

Florian Bodoky

Titelbild: Screenshot Apple Keynote

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Angefressen Folge 23: floppendes iPhone Air, «unfaire» Gebühren, holprige Übersetzungsfunktion

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Angefressen Folge 17: Apples Innovationsprobleme

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Tech-telmechtel Folge 242: Profi-Kamera für Dummies, James Bond zu Amazon und «Aloft»

    von Florian Bodoky