
News & Trends
Die «besten Apple Watches ever» sind im Anmarsch: Series 11 und Ultra 3
von Michelle Brändle
Apple zeigt die AirPods Pro 3: Mit besserem Sound und aktiver Geräuschunterdrückung, neuem Case, Live-Übersetzungen und Gesundheitsfeatures.
Bei der Keynote zum iPhone 17 hat Apple die dritte Generation der AirPods Pro vorgestellt. Drei Jahre nach dem Launch der AirPod Pro 2 (und einer Variante mit USB-C-Ladecase ein Jahr später), soll die dritte Generation bei Klang und Design, aber auch Zusatzfunktionen mehr bieten. Im Zentrum stehen Gesundheitsfeatures und Live-Übersetzungen.
Auf der Keynote besonders betont wurde die integrierte Herzfrequenzmessung. Spezielle Sensoren im Ohrstöpsel sollen den Blutfluss in deinem Ohr erkennen und daraus deinen Puls ableiten. Die Kopfhörer erfassen dafür mehrere Dutzend Messungen pro Sekunde. Wenn du gleichzeitig eine Apple Watch trägst, werden die Werte abgestimmt – nicht, dass die Watch andere Werte liefert als die AirPods.
Bei der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) hat Apple nach eigenen deutliche Fortschritte. Der Bereich der Frequenzen, auf dem effektive Geräuschunterdrückung passieren soll, sei deutlich breiter. Apple spricht von einer Verdopplung der Stärke der ANC im Vergleich zu den Vorgängern. Zudem soll der Transparenzmodus noch klarer sein – du hörst sowohl deine eigene Stimme als auch dein Gegenüber deutlicher und natürlicher.
Fast schon nebenbei erwähnt Apple den Sound: Die Airpods Pro 3 liefern ein ausgewogeneres Gesamtbild. Auch beim Telefonieren sollst du besseren Klang haben. Optisch fallen die AirPods Pro 3 ebenfalls ins Auge. Der Stöpsel steht mehr vom Stiel ab und wurde besser auf Gehörgänge angepasst – mit mehr Aufsätzen in verschiedenen Grössen. Auch Regen macht den AirPods 3 Pro nicht aus: nach IP57 ist der In-Ear vor Spritzwasser geschützt.
Die Akkulaufzeit wurde auf acht Stunden bei aktiviertem ANC und zehn Stunden im Transparenzmodus erhöht.
Mein Highlight zuletzt: Verbindest du die AirPods Pro 3 mit dem iPhone, übersetzen die AirPods, genauer Apple Intelligence, Gespräche in anderen Sprachen gleich live in deine Muttersprache – verbale Sprachausgabe ins Ohr inklusive. Welche Sprachen zum Verkaufsstart unterstützt werden, hat Apple noch nicht kommuniziert. In der Demo wurde Englisch und Spanisch gesprochen.
Der Verkaufsstart der Apple AirPods Pro 3 ist der 19. September. Der Verkaufspreis beträgt 219 Franken oder 249 Euro.
Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen