
«Assassin’s Creed Valhalla», «Far Cry 6», «Watch Dogs Legion» und mehr von Ubisoft Forward

Ubisoft Forward ist der jüngste von zahlreichen E3-Ersatzevents. Im Livestream gab es ausführliches Gameplay zu «Assassin’s Creed Valhalla» und «Watch Dogs Legion» zu sehen. Offiziell enthüllt wurde ausserdem das nächste «Far Cry».
Inmitten einer Welle von Vorwürfen wegen sexueller Belästigung und Missbrauchs in der Game-Branche fand der digitale Event Ubisoft Forward statt. Das Unternehmen stand in den letzten Wochen besonders im Rampenlicht. Nachdem wir bereits im digitec Podcast über diverse Vorfälle berichteten, stellte Ubisoft vor wenigen Tagen zusätzlich drei hochrangige Führungsmitglieder frei. Weil das Ganze so kurzfristig passierte, erklärte Ubisoft in einer Twittermeldung, dass die jüngsten Ereignisse nicht im Livestream thematisiert werden können. Im Schatten dieser Vorkommnisse zündete Ubisoft sein Spielefeuerwerk, das hoffentlich nicht alle Augen von den Problemen in der Branche ablenkt.
«Assassin’s Creed Valhalla»
Da bisher nur Ansätze von Gameplay gezeigt wurden, darfst du dich nun endlich auf ausführliches Material freuen. Im neuesten Meuchel-Abenteuer plünderst du mit deinen Gefolgsleuten das mittelalterliche England, baust Siedlungen auf und stürmst Festungen. Das Spielprinzip scheint sich noch mehr an Rollenspielen wie «The Witcher 3» zu orientieren. Neu ist, dass du jede Waffe beidhändig führen kannst. Selbst zwei Schilde sind möglich. Geschichtliche Fakten stehen wohl weniger im Vordergrund. Was nicht überrascht, wenn einer der Entwickler im Trailer von einem Recherche-Fund schwärmt, wie – und jetzt kommts –, dass die Wikinger gar keine hirnlosen Barbaren waren. Wow. Mind Blown.
«Assassin's Creed Valhalla» erscheint am 17. November für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X.
«Watch Dogs Legion»
Obwohl Ubisoft den Titel um über ein Jahr verschoben hat, waren im Trailer auf den ersten Blick keine entscheidenden Unterschiede festzustellen. Weiterhin kannst du in London als Teil der Widerstandsbewegung Dedsec jeden Passanten rekrutieren und von seinen einzigartigen Fähigkeiten profitieren. Vom Handwerker mit Transportdrohne über die Hackerin mit der Elektrospinne bis zum saufenden Pub-Stammgast, der wohl gut im Drunken Fist Fight ist, wurden verschiedene Spielstile gezeigt.
«Watch Dogs Legion» erscheint am 29. Oktober für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X.
«Hyper Scape»
Simon und ich haben das Spiel ja bereits in unserem digitec Plays vorgestellt. Nach dem geschlossenen Technical Test, darf nun jeder sein Glück in Ubisofts neuem Battle Royale probieren.
Die Beta steht ab sofort allen PC-Spielern offen.
«Tom Clancy’s Elite Squad»
Für Android und iOS erscheint in wenigen Wochen ein neues Taktik-Game. Darin stehen dir bis zu 70 verschiedene Charaktere aus dem Tom-Clancy-Universum zur Verfügung. Die bekannteste Figur dürfte Sam Fisher sein. Die richtige Mischung aus Ausrüstung, Waffen und Charakteren soll dich zum Erfolg führen. Ein PVP-Modus ist auch enthalten.
Erscheint am 27. August für Android und iOS.
«Brawlhalla»
Der 2D-Prügler landet nach Konsolen und PC auch auf dem Smartphone. Über 50 Legenden wie Rayman warten darauf, für dich in die Schlacht zu ziehen.
Erscheint als Free to Play am 6. August auf Android und iOS.
«Far Cry 6»
Als Abschluss gab es zwei Trailer zum sechsten Far Cry zu sehen. Darin führst du eine Guerrilla-Revolution an, um die Inselnation Yara von ihrem Diktator Antón Castillo zu befreien. Castillo wird vom bekannten Schauspieler Giancarlo Esposito verkörpert, der zuletzt dem Mandalorian Feuer unter dem Hintern machte. Die Story erinnert stark an «Far Cry 4». Gameplaytechnisch sollten Fans keine Revolution erwarten, aber das hat auch bisher den Spielspass kaum gebremst.
Erscheint am 18. Februar 2021 PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X.
Ubisoft erklärte, dass es nicht der letzte Ubisoft Forward Event gewesen sei. Womöglich gibt es also doch noch Gameplay zu Far Cry 6 zu sehen.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.