Hintergrund

Aus alt mach neu: Designikonen aus gebrauchten Levi's-Jeans

Pia Seidel
27.12.2023

Die Ausstellung «Icons Re/Outfitted» in den Niederlanden fordert unser Verständnis von Abfall heraus. Sie zeigt gebrauchte Vitra-Stühle, die mit alten Levi's-Jeans upgecycelt wurden.

Das Team von The Visionary Lab hat den nächsten Coup gelandet. Die niederländische Kreativagentur, die sich mit Brands, Unternehmen, öffentlichen Institutionen, NGOs und Forschungslabors für eine nachhaltige Zukunft einsetzt, hat ikonische Vitra-Secondhand-Stühle mit ausrangiertem Levi's-Denim neu interpretiert. Ich konnte die Serie live während der Dutch Design Week in der Ausstellung «Icons Re/Outfitted» in Eindhoven, einer Stadt unweit von Rotterdam, bestaunen.

So interpretierte beispielsweise Sarmite Polakova den ikonischen Panton Chair um, indem er ihn mit Filz verkleidete. Auch Tim Dekkers verwendete Filz aus ausrangiertem Denim, der von der Sozialfabrik I-Did hergestellt wurde, um den Coconut Chair von George Nelson in einen (wie ich finde) «Flower-Power-Chair» zu verwandeln.

Panton Chair von Sarmite Polakova.
Panton Chair von Sarmite Polakova.
Quelle: Pia Seidel
Coconut Chair von Tim Dekkers.
Coconut Chair von Tim Dekkers.
Quelle: Pia Seidel

Modedesignerin und Textilkünstlerin Sophie Cagniart griff hingegen zu Denimresten vom Typ Levi's 501, um den Plywood Group LCW Chair von Charles und Ray Eames neu zu gestalten. Damit kreierte sie eine Hommage an das 150-jährige Jubiläum des ikonischen Jeansmodells. Das spannende Muster auf der Sitzfläche sowie der Rückenlehne generierte sie, indem sie traditionelle japanische Sticktechniken miteinfliessen liess.

Plywood Group LCW Chair von Sophie Cagniart.
Plywood Group LCW Chair von Sophie Cagniart.
Quelle: Pia Seidel

Mithilfe von traditioneller afrikanischer Handwerkskunst verpasste der nigerianische Designer Nkwo Onwuka dem Amoebe-Stuhl von Verner Panton mithilfe von traditioneller afrikanischer Handwerkskunst ein Update.

The Amoebe Chair von Nkwo Onwuk.
The Amoebe Chair von Nkwo Onwuk.
Quelle: Pia Seidel

Die Modedesignerin Kelly Konings verlieh dem Eames Lounge Chair mit abgenutztem Denim ein neues blaues Kleid. So gelang ihr eine haptisch sowie optisch aufregende Struktur – die meiner Meinung nach das Original übertrumpft.

Eames Lounge Chair von Kelly Konings.
Eames Lounge Chair von Kelly Konings.
Quelle: Pia Seidel
Links: Wire Chair von Hannah Brabon, rechts: Panton Chair von Sarmite Polakova.
Links: Wire Chair von Hannah Brabon, rechts: Panton Chair von Sarmite Polakova.
Quelle: Pia Seidel

Die mit altem Denim ausgestatteten Stühle zeigen zahlreiche Wege auf, wie wir Textilabfälle wieder verwenden können. Damit laden sie nicht nur dazu ein, Platz zu nehmen, sondern auch der Fantasie freien Lauf zu lassen.

Wenn zwei Ikonen in einem Design aufeinandertreffen: Der Eames Shell Chair DSW aus Levi’s Denim.
Wenn zwei Ikonen in einem Design aufeinandertreffen: Der Eames Shell Chair DSW aus Levi’s Denim.
Quelle: Pia Seidel
Eames Shell Chair DSW von Norman Monsanto und Kelly Konings.
Eames Shell Chair DSW von Norman Monsanto und Kelly Konings.
Quelle: Pia Seidel
Titelfoto: Pia Seidel

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Der Stuhl mit dem Blobb: Sofía Elias' einzigartige Möbelkreationen

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    So sehen Lampen von einer Schmuckdesignerin aus: Kimy Gringoires «BigLoveCables»-Kollektion

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    «Briket»: Ein Möbelstück voller Überraschungen

    von Pia Seidel

3 Kommentare

Avatar
later