
Produkttest
«Rainbow Six Extraction» angespielt: Für wen ist dieses Spiel?
von Philipp Rüegg

EA führt seinen beispiellosen Siegeszug mit «Battlefield 6» fort. Nach einem enormen Hype und erfolgreichen Launch folgt schon das nächste Highlight für Fans des destruktiven Shooters: der Battle-Royale-Modus «Redsec».
Lange wurde es gemunkelt, jetzt ist es offiziell – «Battlefield 6» bekommt einen Battle-Royale-Modus. Das Beste daran: «Redsec» ist kostenlos und ab sofort erhältlich.
Hier siehst du einen ersten Gameplay-Trailer – inklusive musikalischer Untermalung von Tupac und Dr. Dre:
So sieht die Karte «Fort Lydon» aus – ein Ring aus loderndem Feuer wird die spielbare Zone Runde für Runde verkleinern:
Wie in den anderen «Battlefield 6»-Modi auch, gibt es in «Redsec» Fahrzeuge, mit denen du Chaos veranstalten kannst. Im Trailer zu sehen sind Boote, Autos, Panzer und Helikopter. Grosse Teile der Map werden zerstörbar sein – im Trailer fällt ein riesiges Hochhaus inmitten des Battle-Royale-Chaos nach einem Raketeneinschlag in sich zusammen.
«Battlefield Redsec» ist ab sofort verfügbar für PS5, Xbox Series X/S und PC. Wenn du «Battlefield 6» bereits besitzt, kannst du den Modus nach einem Update im Menü direkt starten.
Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen«Redsec» ist eine Abkürzung für «Redacted Sector» – ein Stück Land in einer vom Krieg gezeichneten Version Kaliforniens. Gemäss EA ist es «die grösste Battlefield-Karte aller Zeiten». Typisch für Battle-Royale-Games springst du aus einem Flugzeug ab, landest in der Kriegszone und versuchst dich möglichst schnell auszurüsten. Vor jedem Absprung wählst du eine Klasse – Sturm, Ingenieur, Unterstützer oder Aufklärer. Jede Klasse hat wie gewohnt eigene Vorteile, die zum Teil an den neuen Spielmodus angepasst wurden.

Zum Launch gibt es zwei Spielmodi. Erstens einen klassischen Battle-Royale-Modus mit Teams (zu zweit oder zu viert – ein Solo-Modus fehlt noch) und 100 Spielern. Zweitens den missionsbasierten «Gauntlet»-Modus. In diesem müssen acht teilnehmende Squads verschiedene kurze Missionen auf dem Schlachtfeld absolvieren. Mit «Battlefield Portal» wird es zudem möglich sein, eigene Spielmodi zu gestalten und die Map zu verändern.
