Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bluebrixx
News & Trends

Bluebrixx bringt die Wuppertaler Schwebebahn als Klemmbaustein-Set

Kim Muntinga
16.10.2025

Mit mehr als 5700 Teilen und eindrucksvollem Ausmaß feiert Bluebrixx die Wuppertaler Schwebebahn im Klemmbausteinformat. Das neue Set kombiniert technische Präzision mit einer Prise Nostalgie – samt Mini-Tuffi.

Kaum ein deutsches Verkehrsmittel ist so kultig wie die Wuppertaler Schwebebahn. Seit mehr als 120 Jahren zieht sie täglich Blicke auf sich, schwebt über der Wupper und steht sinnbildlich für Ingenieurskunst, Mut zum Ungewöhnlichen und für die Stadt Wuppertal selbst. Jetzt bekommt die Ikone ein Ebenbild im Miniaturformat: Bluebrixx hat angekündigt, die Schwebebahn als detailreiches Klemmbaustein-Set in den Handel zu bringen. Inklusive eines kleinen Elefanten.

Ein Wahrzeichen im Baukastenformat

Mit dem neuen Modell der Serie Bluebrixx Pro wendet sich der Hersteller an erfahrene Baumeisterinnen und Sammler, die Freude an komplexen Konstruktionen haben. Das Set mit der Nummer 108474 soll – wie auf ersten Bildern zu sehen – die charakteristische blaue Farbgebung und das filigrane Stützsystem des Originals nachbilden. Der Zug hängt an einer detailgetreuen Trasse, die dem Vorbild entlang der Wupper nachempfunden ist.

5744 Teile umfasst das Modell und es misst beeindruckende 84,8 × 56 × 43,6 Zentimeter. Damit gehört es zu den größten Sets, die Bluebrixx bislang veröffentlicht hat und zugleich zu den aufwändigsten.

Das Design ist modular aufgebaut, einzelne Abschnitte lassen sich abnehmen, um Einblicke in den Innenraum zu ermöglichen oder die filigrane Konstruktion besser zur Geltung zu bringen. Auch Platz für Minifiguren ist vorgesehen, was zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten verleihen soll.

Die Schwebebahn als technisches Original

Die Wuppertaler Schwebebahn kann als fahrendes Denkmal deutscher Ingenieurskunst bezeichnet werden. Das weltweit einzigartige Verkehrssystem wurde 1901 in Betrieb genommen und verkehrt bis heute auf einer rund 13 Kilometer langen Strecke. Anders als bei herkömmlichen Bahnen hängt der Zug unter der Schiene, die auf einem Stahlgerüst montiert ist und über weite Strecken direkt über der Wupper verläuft.

Ihr Entwurf geht auf den Ingenieur Eugen Langen zurück, der bereits Ende des 19. Jahrhunderts an einer Lösung für platzsparenden Stadtverkehr arbeitete. Die Entscheidung, eine Bahn nicht auf, sondern über der Stadt fahren zu lassen, war damals visionär. Sie machte Wuppertal zu einem Symbol für technischen Fortschritt.

Tuffi: der Elefant, der Geschichte schrieb

Tuffi überlebte den Sturz mit nur leichten Verletzungen, der Vorfall machte weltweit Schlagzeilen. In Wuppertal wurde die Geschichte zur Legende und Tuffi zum heimlichen Maskottchen der Stadt. Heute erinnert eine Gedenktafel an den Ort des Geschehens, Cafés und Geschäfte tragen seinen Namen, und sogar Schokoladenfiguren und Souvenirs halten die Erinnerung lebendig.

Deshalb liegt dem Klemmbaustein-Set eine kleine Tuffi-Figur bei, die du wahlweise in die Bahn oder daneben setzen kannst. Oder du inszenierst den Grauhäuter mit etwas Faden im freien Fall…

Titelbild: Bluebrixx

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Zum Mond und zu den Dinos: Brio zeigt die Herbstneuheiten

    von Stephan Lamprecht

  • News & Trends

    Monumentales Mittelalter-Set von Bluebrixx

    von Kim Muntinga

  • News & Trends

    Schöner, smarter, barrierefreier: Design, das alle begeistert

    von Pia Seidel