Bosch eBike Systems
News & Trends

Bosch eBike Systems lanciert neue «Performance Line CX-R»

100 Nm Drehmoment, 750 Watt Leistung und maximal 400 Prozent Unterstützung: Bosch eBike Systems bringt mit der «Performance Line CX-R» noch mehr Power auf den Trail. Die ersten E-MTBs mit dem neuen Antrieb sollen voraussichtlich ab Herbst 2025 im Fachhandel verfügbar sein.

Letzten Herbst hat Bosch eBike Systems eine überarbeitete Version seiner Drive Unit «Performance Line CX» auf den Markt gebracht. Ich hatte darüber berichtet. Nun kündigt das Unternehmen mit der «Performance Line CX-R» die nächste Generation der Antriebseinheit für E-Mountainbikes an. Laut Hersteller sollen erste E-MTBs mit der neuen Einheit ab Herbst 2025 im Fachhandel verfügbar sein.

Das pulverbeschichtete Magnesiumgehäuse in Space-Grau der Performance CX-R.
Das pulverbeschichtete Magnesiumgehäuse in Space-Grau der Performance CX-R.
Quelle: Bosch eBike Systems

Mehr Adrenalin, mehr Power, mehr Trail-Spass

Claus Fleischer, CEO von Bosch eBikes Systems schreibt dazu in einer Medienmitteilung: «Die neue Performance Line CX-R ist die leistungsstärkste Drive Unit in unserem Portfolio. Bei Materialien, Software und Sensorik sind wir keine Kompromisse eingegangen – und ermöglichen versierten Fahrerinnen und Fahrern damit, auf schwierigen Trails die Grenzen ihres Könnens auszuloten und zu erweitern. Der neue Fahrmodus eMTB+ bringt die Power der CX-R kontrolliert auf den Trail.» Dank ‚Dynamic Control‘ – einer Art Traktionskontrolle innerhalb des neuen Modus – soll der Vortrieb selbst auf anspruchsvollem Terrain, steilen Passagen und nassem Untergrund souverän und kontrolliert bleiben.

Die Drive Unit wiegt gemäss Bosch 2,7 Kilogramm, ist damit rund 100 Gramm leichter als die aktuelle Version und somit gleich leicht wie die «EP801» von Shimano. Die neue «Performance Line CX-R» bietet gemäss Hersteller bis zu 100 Newtonmeter Drehmoment, 750 Watt Leistung und eine Unterstützung von bis zu 400 Prozent des Pedalinputs.

Zum Vergleich: Die «Performance Line CX» bringt 85 Newtonmeter Drehmoment, 600 Watt Maximalleistung und bis zu 340 Prozent Unterstützung.

Die neue Drive Unit wurde laut Bosch mit Top-Athletinnen und Athleten entwickelt und richtet sich an anspruchsvolle Bikerinnen und Biker.
Die neue Drive Unit wurde laut Bosch mit Top-Athletinnen und Athleten entwickelt und richtet sich an anspruchsvolle Bikerinnen und Biker.
Quelle: Bosch eBike Systems

Neuer eMTB+-Modus für anspruchsvolle Trails

Weiter schreibt Bosch eBike Systems, der dynamisch-progressive eMTB+-Modus sei eine weitere Neuerung für anspruchsvolle Trail-Ausfahrten. Er schliesse die Lücke zwischen eMTB-Modus und Race-Modus und balanciere die volle Power von Letzterem aus. Dabei entwickele er seine Kraft natürlich und agil. Der eMTB+-Modus wechsle intelligent – je nach Situation – zwischen „Dynamic Control“ und dem bekannten, direkten Ansprechverhalten.

Damit die «Performance Line CX-R» die Leistung genau in den richtigen Fahrsituationen abruft, misst eine Sensorik den Pedalinput laut Hersteller bis zu tausendmal pro Sekunde. «Das bedeutet auf dem Trail: maximale Power, präzise kontrollierbar und exakt im richtigen Moment verfügbar.»

Titelbild: Bosch eBike Systems

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Bosch eBike Systems bringt Frühlings-Updates

    von Patrick Bardelli

  • News & Trends

    Cycle Week 2025: Das Velo ist der Star

    von Patrick Bardelli

  • News & Trends

    Knog und EF Pro Cycling spannen zusammen

    von Patrick Bardelli

6 Kommentare

Avatar
later