Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Florian Bodoky
Produkttest

Bose Soundlink Plus gibt den Ton an – aber bitte nicht zu laut

Der Bose Soundlink Plus kommt mit einer klaren Ansage: kompakt, robust und klanglich ausgereift. Mein Test zeigt, wie gut er diese Versprechen im Alltag einlöst.

Mit dem SoundLink Plus erweitert Bose sein Portfolio tragbarer Bluetooth-Lautsprecher um ein fünftes Mitglied in den letzten vier Jahren. Grössenmässig in der Mitte, preismässig aber weiter oben. Mit 279 Franken oder 205.44 Euro ruft Bose einen stattlichen UVP auf. Ist es den Preis wert?

Sweetspot zwischen Gewicht und Grösse

Mit den Massen 99 × 231 × 86 mm ist er kompakt genug, um dir auf einer Wanderung musikalische Gesellschaft zu leisten. Mit 1,45 kg ist er zwar kein Federgewicht, aber damit und mit der gummierten Unterseite hält er auch auf glatten oder schrägen Oberflächen. Durch den Schwerpunkt im Sockel steht der Speaker zusätzlich stabil.

Optisch bleibt sich Bose treu: Das Design des SoundLink Plus ist schlicht, funktional und angenehm zurückhaltend. Keine verspielten Elemente, sondern klare Linien und ein Gehäuse, das auf Geblinke und sonstige nervige Dinge verzichtet. Erhältlich ist der Lautsprecher in drei Farben: Black, Blue Dusk und Citrus Yellow. Letztere ziert auch mein Testgerät.

Die Bedienknöpfe auf der Oberseite sind gut erreichbar und klar beschriftet. Die Haptik und das spürbare Feedback der Buttons ist angenehm. Bose verbaut Tasten für Power, Lautstärke, Bluetooth, Wiedergabe/Pause sowie einen «Shortcut»-Button, den man über die App frei belegen kann.

Bitte nicht zu laut

Bose hat sich seit Jahren einen Namen gemacht, wenn es um gut abgestimmten Klang geht – auch im mobilen Segment. Der SoundLink Plus folgt diesem Anspruch. Die Anordnung von Basstreiber, Hochtöner und vier Passivmembranen sorgt für einen detailreichen Klang – solange es nicht zu laut wird.

Akku hält – aber präventives Laden schadet nicht

Mit einer angegebenen Laufzeit von bis zu 20 Stunden liefert der SoundLink Plus solide Ergebnisse – und diese Angabe ist realistisch. In meinem Test spielte der Lautsprecher bei mittlerer Lautstärke fast 21 Stunden durch. Das reicht locker für ein ganzes Wochenende am See oder mehrere Tage Musikhören im Alltag.

Wie bei fast allen Bluetooth-Speakern hängt die Laufzeit stark von der Lautstärke ab. Wenn du dich mit 50 bis 60 Prozent Lautstärke begnügst (und das ist schon sehr laut), kannst du dich über diese 20 Stunden freuen. Wenn’s dauernd das Maximum sein muss, schrumpft die Spieldauer spürbar.

Anschliessend wird es haarig: Der Soundlink Plus braucht richtig lange, um wieder auf 100 Prozent zu sein. Bei mir hat es fast fünf Stunden gedauert. Das zehrt an den Nerven. Mal «schnell schnell Quick Charge» ist nicht. Immerhin: Das Gerät lässt sich über den USB-C-Anschluss auch als Powerbank nutzen. So kann ich zum Beispiel das Handy unterwegs kurz anschliessen.

Die App: simpel

Der SoundLink Plus lässt sich über die physischen Tasten am Gerät oder die Bose App steuern. Zweitere ist schlank, übersichtlich und funktioniert stabil. Hier lassen sich unter anderem Klangprofile über einen 3-Band-Equalizer anpassen, die Akkuladung checken, zwei Lautsprecher zu einem Stereo-Paar koppeln oder Firmware-Updates installieren.

Ein nettes Feature: Der Shortcut-Button am Gerät kann verschieden belegt werden – zum Beispiel, um die Wiedergabe von Spotify fortzusetzen oder den Sprachassistenten aufzurufen. Auch Multipoint ist an Bord: Zwei Geräte gleichzeitig verbinden funktioniert zuverlässig – praktisch, wenn man zwischen mehreren Zuspielern hin- und herwechseln will.

Fazit

Ein rundes Paket mit wenigen Kompromissen

Der Bose SoundLink Plus ist kein Lautsprecher, der Rekorde in einzelnen Kategorien setzt. Seine Stärke ist aber genau hier: Der Speaker bietet ein ausgewogenes Gesamtpaket. Wer auf klare Höhen, eine stabile Verarbeitung und Alltagstauglichkeit setzt, macht mit dem SoundLink Plus wenig falsch.

Für den ganz grossen Basskick oder absolute Outdoor-Dauerläufer gibt es andere Optionen (wobei du dann bei der Brillanz Zugeständnisse machen musst) – doch als verlässlicher Allrounder überzeugt der Lautsprecher auf ganzer Linie. Auch dann, wenn du höhere Ansprüche an die Musik hast, als die üblichen Brüllwürfel bieten.

Der Soundlink Plus lohnt sich zwar, hat aber sogar Konkurrenz aus eigenem Hause. Sitzt dir das Geld in der Tasche locker, bekommst du für 70 Franken mehr den musikalisch noch gewaltigeren Soundlink Max, der dafür weniger mobil ist. Bist du nur begrenzt an Wanderungen interessiert und eher fürs eher wettergeschützte Grillen zu haben, kann ich den günstigeren Soundlink Revolve II empfehlen. Willst du den Outdoor-Aspekt, aber den kleineren finanziellen Aufwand, ist der Soundlink Plus eine gute Wahl.

Pro

  • robuste, wetterfeste Bauweise
  • klarer, ausgewogener Klang bei normalen Lautstärken
  • Powerbank-Funktion & Trageschlaufe

Contra

  • hoher Lautstärke etwas dumpf
  • lange Ladezeit
  • eher teuer
Titelbild: Florian Bodoky

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Teufel Rockster Neo: Teufels «mobiler» Lautsprecher schlägt dir in die Magengrube

    von Florian Bodoky

  • Produkttest

    Bose Soundlink Flex 2. Gen: Zahlst du für den Namen?

    von Florian Bodoky

  • Produkttest

    UE Everboom im Test: Hält der neue UE-Speaker, was er verspricht?

    von Florian Bodoky