Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Cat S61: Alles ist besser mit Laser

Es gibt nur wenige Dinge im Leben, die nicht durch das Hinzufügen von Lasern verbessert werden können. Das neue Cat S61 beweist das, indem es nicht nur unzerstörbar ist, sondern auch mit Infrarotkamera und Laser daherkommt.

Ich liebe Rugged Phones. Einen wirklich guten Grund gibt es dafür nicht. Es ist mehr so eine Serie von Gründen, die irgendwie zusammenhangslos ein Gesamtbild eines Phone-Typs ergeben, für den ich viel Sympathie habe.

  • Rugged Phones wollen gar nicht leichter, dünner, schlanker sein
  • Du kannst die Phones umherschmeissen, das ist kathartisch
  • Wenn dein Phone mal auf den Boden fällt, dann bleibt der Panikmoment aus. Ausser du bist um deinen Boden besorgt
  • Der Akku leistet in der Regel mehr, da die Hersteller genau da nicht sparen. Was machen schon ein paar Gramm mehr?

In diesem Artikel geht es um das Cat S61, das jüngste Flaggschiff aus dem Hause Bullitt. Aber bevor wir über das Phone reden, lohnt es sich, den Hersteller etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Bullitt macht's richtig

Das jüngste Phone aus dem Hause Bullitt ist das Cat S61, Nachfolger des Cat S60, für das ich auch schon ganz viele ganz liebe Worte gefunden habe. Doch mit dem S60 hat das S61 nur noch wenig gemeinsam. Bullitt hat sich ins Zeug gelegt und seinen Nutzern einen Grund gegeben, ein Upgrade auf ein Neues Phone durchzuführen. Beispiel: Désirée, Studentin an einer Hochschule, wo iPhones und MacBooks das Bild prägen. Sie ist stolz auf ihr Cat S40.

Da hat ein Hersteller sich selbst ins Knie geschossen, indem er ein Phone baut, das nahezu unzerstörbar ist und konkurrenziert sich hart selbst. Denn sonst macht's irgendwie keiner. Das ist aber nicht zwingend etwas Schlechtes. So kann sich ein Nischenmarkt entwickeln, der zwar monopolistisch veranlagt ist, aber Bullitt die Freiheit gibt, Entwicklungen voranzutreiben und noch vor dem Launch zu perfektionieren. Das merkst du dem Cat S61 an. Alles funktioniert.

Das Cat S61 bietet den Nutzern viel

Sonst bietet die massige Hardware des Phones nur die Dinge, die sich Phone Fans seit langem wünschen. Vor allem eines: Ein programmierbarer Knopf an der Seite.

Unzerstörbar und kathartisch mit überragender Gesprächsqualität

Kurz: Das Cat S61 ist zwar ein Rugged Phone, macht aber genug richtig um viel Appeal für Alltagsnutzer zu haben. Mit dem Ding lebt es sich sorgenfrei. Wenn dir einfällt, wie du das Gerät kaputtkriegst, lass es mich wissen. Mit dem Auto drüberfahren geht schon mal nicht, das kann ich dir sagen. Und die Garantie erlischt übrigens auch.

So. Fertig. Désirée, du kannst dir ein Upgrade deines S40 überlegen.

Dieser Artikel wurde auf galaxus.ch am 7.12.18 veröffentlicht

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    CMF Phone 2 Pro im Test: jetzt mit NFC und drei Kameras

    von Jan Johannsen

  • Produkttest

    Das Nothing Phone (3) rückt im Test den Top-Smartphones auf die Pelle

    von Jan Johannsen

  • Produkttest

    Cat S42 Review: «Mach ich was falsch?»

    von Dominik Bärlocher