Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Caterpillar CAT S60 - Das schier unzerstörbare Flaggschiff-Handy

Smartphones haben vor allem eines gemeinsam: Sie sind relativ heikel. Wer erinnert sich nicht mit Freude ans Nokia 3210, das nahezu unzerstörbar war? Noch unzerstörbarer als der Klotz aus der Vergangenheit ist der gegenwärtige Klotz aus dem Hause Caterpillar. Doch unter der Haube versteckt sich – sofern wir bei diesem Gerät von verstecken reden können – Beachtliches. Zum Beispiel eine Infrarotkamera.

Eine Marke für Harte

Caterpillar, oft stilisiert als CAT, ist dafür bekannt, dass sie Maschinen herstellen, die unverwüstlich sind.

Der Caterpillar 797 Lastwagen ist keine Schönheit, aber ziemlich sicher nicht einmal mit einer Panzerfaust aufzuhalten

Die amerikanische Firma stellt auch Schuhe, Kleidung, Arbeitsaccessoires und eben auch Smartphones her. Darunter das – ihr verzeiht mir meine frühe Meinungsmache – grossartige S60.

In Kommentaren wird mir immer mal wieder vorgeworfen, dass ich Partei für das eine oder andere Smartphone ergreife. Ich sei Applejünger oder Android-Fanboy, hasse dieses oder jenes Produkt. Und heute ergreife ich mal Partei. Im Kontext der Mobiltelefone ist das Caterpillar S60 spitzenmässig.

Die Verarbeitung des Cat S60 lässt nichts zu wünschen übrig

Und jetzt sagt mir, dass das kein absolut grossartiges Gerät ist.

Nicht nur für Bauarbeiter

Massiv und grossartig: Das Cat S60

Sie denkt schon eine Weile darüber nach, ein neues Handy zu kaufen. «Mir ist wichtig, dass es viel aushält», sagt sie und dreht ihr Handy um. Bisher genügt kein neues Gerät ihren Ansprüchen. Dass sie noch einen Glückstreffer wie mit dem M7 landet, bezweifelt sie.

Daher: Franziska Matt hat vor etwa drei Wochen das Handy als Testerin erhalten.

Überraschendes bestes Feature

Franziska Matt gibt zu, sie hat das Handy mehr als nur einmal absichtlich fallen gelassen. «Ein bruchsicheres Handy verleitet ja fast schon dazu», sagt sie mit einem Lachen. Die Neugierde der Allgemeinheit war gross. Sowohl iPhone-Nutzer wie auch Android-Fans wollten sich das Gerät genauer anschauen. Sie selbst hat es im Alltag benutzt, sowohl in der Freizeit wie auch bei der Arbeit als Praktikantin der Projektkonzeption in einem grossen Immobilien-Generalunternehmer.

Ein Pferd mit Decke in infrarot

Ein eigener App-Store, der Sinn ergibt

Hersteller wie Samsung und HTC liefern ihre Smartphones mit eigener Software aus. Darunter ist oft ein eigener App Store, der im Wesentlichen die gleichen Apps wie der Google Play Store anbietet. In den meisten Fällen ist das komplette Verschwendung von Arbeitszeit und Speicherplatz.

Caterpillar aber macht vor, wie es geht.

Der Caterpillar App Store

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen