Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

CES 2022: Asus bringt 17,3-Zoll-Foldable-Notebook mit Tastatur

Martin Jud
6.1.2022

Das «Zenbook 17 Fold OLED» von Asus ist das zweite Foldable-Notebook, das es auf den Markt schafft. Es bietet jedoch ein grösseres Display. Eine Bluetooth-Tastatur macht es auch für Vielschreiber interessant.

Das Gerät soll bis 30 000-mal auf- und zugeklappt werden können, ohne dass Scharnier oder Display Schaden nehmen. Im Betrieb ist es hybrid nutzbar und bietet eine Windows-11-Erfahrung, die auf verschiedenste Weise gemacht werden kann.

PC-Modus mit 17,3-Zoll-Display

Im PC-Modus profitierst du von einer grossen Display-Fläche, was beim Arbeiten nie verkehrt sein kann. Dieser Modus ist natürlich auch perfekt zum Filmschauen.

Laptop-Modus mit 12,5-Zoll-Display

Halbgeöffnet wird das Gerät zum Notebook. Die externe Tastatur kann direkt auf den unteren Teil des Displays gelegt werden. Du erhältst ein 12,5-Zoll-Notebook mit einer Auflösung von 1920 x 1280 Pixel.

Laptop-Modus mit Bildschirmtastatur oder Second Screen

Natürlich kann das Foldable auch mit einer Bildschirmtastatur verwendet werden. Oder du legst die Tastatur davor und nutzt den unteren Display-Teil als Zweitbildschirm.

Tablet-Modus

Als klassisches Tablet genutzt, ist das Zenbook vergleichsweise riesig.

Buch-Modus

Der Buch-Modus, was auch immer er für Vorteile bringen mag, existiert ebenso. Gibt es Kunstbildbände als E-Books?

Die Rückseite des Geräts sieht wie folgt aus:

Und zugeklappt:

Was steckt drin und wann kommt es?

Im Inneren des «Zenbook 17 Fold OLED» werkelt ein Intel Core i7-1250U. Das System-on-a-Chip (SoC) bietet eine integrierte Iris Xe Graphics und die CPU taktet von 1,1 bis 4,7 GHz (2 P- und 8 E-Cores). Zur Seite stehen 16 GB LPDDR5 SDRAM und eine 1 TB SSD (M.2 NVMe PCIe 4.0).

Zwei Thunderbolt-4-Ports sorgen mit Display/Power Delivery für schnelle Verbindungen zu externen Displays oder Peripherie. Ein 3,5-mm-Combo-Audio-Jack ist ebenso vorhanden. Ausserdem sorgen Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 für noch mehr Konnektivität. Das Bluetooth-Keyboard bietet einen Tastenweg von 1,4 Millimeter und hat ein integriertes Touchpad.

Wer direkt am Gerät Musik oder Filmsound geniessen möchte, bekommt ein Dolby Atmos zertifiziertes Speaker System mit vier Lautsprechern. Für Videotelefonie sind eine 5-MP-Kamera sowie ein Array-Mikrofon dabei. Die Kamera verfügt auch über eine Infrarotfunktion, um das Gerät per Windows Hello Camera zu entsperren.

Das Foldable hat wahlweise Windows 11 Home oder Pro und in ihm steckt ein 75-Wh-Akku. Es misst aufgeklappt 37.85 x 28.76 x 0.87-1.17 Zentimeter und wiegt 1,65 Kilogramm – trägst du es inklusive Bluetooth-Keyboard herum, sind es um die zwei Kilogramm.

Erhältlich wird das faltbare Zenbook Mitte 2022. Ein Preis ist noch nicht bekannt.

83 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen