News & Trends

CO2-Bilanz auf Verpackung: Logitech will mit Nachhaltigkeit punkten

Jan Johannsen
17.06.2020

Logitech will mit Nachhaltigkeit punkten und verrät die CO2-Bilanz seiner Produkte. Zuerst online und später auch auf den Verpackungen.

Egal ob Maus, Tastatur, Kopfhörer oder Headset: Logitech gab heute bekannt, den CO2-Fußabdruck seiner Produkte auf seiner Webseite zu veröffentlichen. Nach und nach sollen die Angaben ebenfalls direkt auf den Verpackungen stehen. Den Anfang sollen noch in diesem Jahr Gaming-Produkte machen. Ein konkretes Datum nannte das Unternehmen nicht.

Logitech will nach eigenen Angaben den Käufern, also dir, helfen eine umweltbewusste Kaufentscheidung treffen zu können. Der Hersteller hofft sich als Trendsetter in der Tech-Branche zu etablieren und andere Firmen ebenso dazu zu animieren ihren Kohlenstoffdioxidausstoß zu senken. Angesichts der verschiedenen Umweltaspekte, die im Marketing etlicher Firmen schon eine Rolle spielen, sicherlich ein aussichtsreiches Unterfangen. Das Thema Nachhaltigkeit ist schon so etabliert, dass es allerdings schwer wird ein Trendsetter zu sein.

So sieht das neue Label auf den Verpackungen aus.
So sieht das neue Label auf den Verpackungen aus.

CO2-Bilanz für die gesamte Lebensdauer

Der CO2-Fußabdruck von Logitech soll nicht nur den Kohlenstoffdioxidausstoß von der Herstellung bis zum Verkauf berücksichtigen, sondern die gesamte Lebensdauer erfassen – inklusive Recycling und Entsorgung. Dafür hat der Hersteller eine Lebenszyklusanalyse entwickelt, die auch dabei helfen soll bei neuen Produkten Verbesserungen im Sinne der Nachhaltigkeit vorzunehmen. Mehrere Partner-Organisationen und Institute überprüfen Logitech zufolge die Berechnungen der CO2-Fußabdrücke.

Zu Logitech gehören die Marken Logitech G, Astro Gaming, Blue Microphones, Jaybird, Streamlabs und Ultimate Ears.

Damit die ganze Aktion nicht nur für den guten Ruf von Logitech ist, muss das Label auch Wirkung zeigen. Deswegen die Frage: Würdest du deine Kaufentscheidung von der CO2-Bilanz abhängig machen?

53 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Jan Johannsen
Content Development Editor
jan.johannsen@galaxus.de

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

Kommentare

Avatar