Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

CS:GO Summer Cup: Mach mit am Schweizer «Counter-Strike»-Turnier

Digitec organisiert zusammen mit Logitech und dem Schweizer E-Sport-Verein mYinsanity ein «Counter-Strike: GO»-Turnier. Als einer der Vorreiter der hiesigen E-Sport-Szene möchte mYinsanity mit diesem Wettkampf E-Sport über die üblichen Kreise hinaustragen.

«Counter Strike» ist einer der langlebigsten und populärsten Multiplayer-Shooter. Im Kern unverändert, geniesst die aktuelle Version «CS:GO» ungebremste Beliebtheit. Auf Steam gehört das Spiel rund um die Uhr zu einem der meistgespielten Titel. Auch Schweizer schiessen sich als Terroristen und Antiterroristen virtuell die Blauen Bohnen um die Ohren. Nun können sie das einmal mehr in Turnierform, um allen zu zeigen, wer den schnellsten Finger hat.

Die wichtigsten Daten sind

    1. Juni 1. Qualifikation
    1. Juni 2. Qualifikation
    1. Juni Finale

Mit Turnieren die Begeisterung für den E-Sport anheizen

Manuel Oberholzer in seinem Team-Dress.

E-Sport-Spiele gibt es viele, wieso hat man sich ausgerechnet für CS entschieden? «Wir hätten auch ein anderes Spiel nehmen können. Aber CS ist extrem populär und hat es oft etwas schwer wegen der Altersbegrenzung und der ewigen Killerspiel-Debatte. Dem wollen wir entgegenwirken. Und mit Logitech haben wir einen guten Partner, der hinter uns steht.»

Profis aussen vor

Verfolge das Finale live vor Ort

Das Finale des CS:GO Summer Cups wird übrigens zusätzlich zum vollständigen Live-Stream auch offline zu sehen sein. Die letzten vier Teams werden mitten in Zürich in den eStudios im Gerolds Garten gegeneinander antreten. Dank der Glasfront kann man das Geschehen live von aussen verfolgen.

Falls es euch nun in den Fingern juckt, dann meldet euch an. Vielleicht bringen wir auch ein Team aus digitec-Mitarbeitern an den Start, dann könnt ihrs uns endlich mal zeigen ;)

Und so sieht der gesamte Ablauf des Turniers aus

Hier gehts zur Anmeldung

Fragen könnt ihr direkt dem Turnieradmin im Discord-Kanal stellen.

Zu gewinnen gibt es Logitech-Peripherie und Gutscheine von digitec.

Spielregeln

Gespielt wird nach den offiziellen «Counter-Strike»-Turnierregeln. Hier gehts zu den Details.
In der Qualifikationsphase wird Single Elimination (16 Siege) gespielt und ab dem Halbfinale Best of three.

Wer noch kein Team hat, kann versuchen, über die Kommentare Mitstreiter zu finden.

Die passende Ausrüstung fürs Turnier gibts hier

48 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen