Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock / Adnan Ahmad Ali
News & Trends

Das Microcode Update für Intel-Prozessoren ist da – Einfluss auf die Leistung marginal

Kevin Hofer
12.8.2024

Seit Freitag ist das Microcode Update für Intel Prozessoren der 13. und 14. Generationen draussen. Dieses soll ein Instabilitätsproblem beheben, das gar zu defekten CPUs führen soll. Im Vorfeld des Updates wurde befürchtet, dass es zu grossen Leistungseinbussen führt, was sich nun gemäss diversen Tests nicht bewahrheitet.

Intel spricht aufgrund eigener Tests ebenfalls von marginalen Leistungsunterschieden. Etwa in 3DMark Time Spy, WebXPRT 4, Cinebench R24 und Blender 4.2.0 sei die Leistung im Rahmen der Messtoleranz. Negative Einflüsse stellt der Chip-Gigant bei WebXPRT Online Homework und PugetBench GPU Effects Score fest. Die Gaming-Leistung liege ebenfalls innerhalb der Toleranz – mit der Ausnahme von «Hitman 3: Dartmoor».

Ob das Problem tatsächlich durch das Microcode Update behoben ist, werden erst Langzeittests zeigen. CPUs, die durch das Problem nachhaltig geschädigt wurden, werden vom Microcode Update nicht profitieren – für sie kommt jede Rettung zu spät. Sie fallen unter die von Intel auf fünf Jahre erweiterte Garantie für die betroffenen Prozessoren der 13. und 14. Generation.

Titelbild: Shutterstock / Adnan Ahmad Ali

36 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen