Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bei uns herrschte kurzzeitig Dunkelheit, weil in Teilen der Stadt der Strom ausgefallen ist
News & Trends

Deine Stromversorgung im Falle eines Stromausfalles

Schwarz. So siehts bei uns im Moment aus. Einige Büros sind noch ganz dunkel, wir von der Redaktion sind wieder online. Während unserer längeren Mittagspause haben wir über Lösungen geredet, wie wir trotz Stromausfall produktiv sein könnten.

In einigen Teilen der Stadt Zürich ist am Montagmorgen der Strom ausgefallen. Wir als Digitalredaktoren können recht schlecht schaffen, wenn alles digitale ausgefallen ist. Anderen Bürogummis dürfte es nicht besser ergehen.

Um auch im Falle eines Stromausfalles produktiv zu bleiben, müssen folgende Funktionen unabhängig der Gebäudeinfrastruktur betrieben werden können. Klar, perfekt wird der Betrieb damit nicht, aber man kann damit den Kontakt mit der Aussenwelt aufrechterhalten und weiterhin den Computer benutzen. Dafür brauchen wir:

  1. Strom
  2. Internetzugriff

Der Internetzugriff ist einfach gemacht, denn sowohl iPhones wie auch Android-Phones bieten die Möglichkeit, einen WLAN-Hotspot einzurichten und so anderen Geräten den Zugang zum Internet zu erlauben, die sonst an die Infrastruktur eines Gebäudes geknüpft wäre (Ausnahme: PCs ohne Wifi).

WLAN Hotspot unter Android

  1. Gehe zu Einstellungen
  2. Unter Wireless und Netzwerke klicke auf Mehr
  3. Wähle Tethering und Mobile Hotspot
  4. Fertig

WLAN unter Apple iOS

  1. Gehe zu Einstellungen
  2. Klicke auf Persönlicher Hotspot
  3. Schalte den Hotspot ein
  4. Wähle WLAN und Bluetooth einschalten
  5. Fertig

Wir brauchen Saft!

Wesentlich schwieriger ist es, Strom an einen Ort zu bringen, an dem aus welchen Gründen auch immer keiner fliesst. Wie viele Gebäude, abgesehen von Spitälern, haben redundante Stromversorgungen? Wir offenbar nicht. Daher benötigen wir portable dedizierte Hardware, die auch noch mobil und modular ist, sprich allerlei Geräte mit Strom versorgen kann. Wir haben glücklicherweise Powerbanks im Angebot, die genau so etwas können.

Aukey PB-Y3 Quick Charge 3.0 (30000mAh)

Das Aukey PB-Y3 versorgt so ziemlich alles mit Strom, ist aber laut Angaben des Herstellers eigentlich für Urlaubsreisende ausgelegt. Aber damit werden auch Stromausfällen zum Picknick. Als besonderes Feature kann das Gerät auch dein MacBook mit Strom versorgen.

Swaytronic All in One Jump Starter 18'000 mAh

Mit etwas weniger Ausdauer kommt die Swaytronic-Powerbank daher. Aber halt nur etwas weniger. Auch dieses Gerät kann praktisch alles mit Strom versorgen, was Strom braucht, sei das nun ein Motorrad oder die Kaffeemaschine im Büro. Und ja, die meisten Laptops gehen wohl auch. Aber manchmal ist eine Tasse Kaffee zur Beruhigung im Dunkeln wichtiger.

RAVPower RP-PB055

Der RAVPower RP-PB055 ist so stark, dass er mit internem Kühlsystem daherkommt. Diese braucht der RP-PB055 auch, denn das Teil enthält voll aufgeladen so viel Strom, dass du dein Smartphone elf Mal aufladen kannst, dein Macbook bis zu sechs mal und sogar Küchengeräte können mit dem RP-PB055 betrieben werden.

In diesem Sinne, bleibt online und viel Spass mit euren neuen Gadgets!

Titelbild: Bei uns herrschte kurzzeitig Dunkelheit, weil in Teilen der Stadt der Strom ausgefallen ist

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen