Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Dem besseren Ich einen Schritt näher

Patrick Bardelli
13.11.2020
Bilder: Thomas Kunz

Ich bin auf der Suche nach mehr Lebensqualität. Dazu hole ich mir professionelle Hilfe bei einem jungen Unternehmen: «betteryou» heisst das Zürcher Start-up. Nach sechs Wochen lautet mein Zwischenfazit: Ich bin auf dem richtigen Weg und das ist richtig cool.

Zuletzt ging es mir nicht gut. Ich war oft ausgelaugt und fühlte mich gestresst. Dünnhäutig kämpfte ich mich durch den Alltag. So konnte es nicht weitergehen. Durch Zufall stiess ich auf ein junges Unternehmen im Zürcher Kreis 4. Das Ziel von betteryou: Lebensqualität, Freude und Zufriedenheit für jedermann und jederfrau.

Ende September hatte ich meinen ersten Termin zur wissenschaftlichen Analyse meines aktuellen Gesundheits- und Fitnesszustands. Oder kurz: Spiroergometrie. Nach rund zwei Stunden ging ich mit vielen Daten, einigen wichtigen Erkenntnissen sowie einer detaillierten Ernährungs- und Trainingsplanung nach Hause.

Zur richtigen Zeit das Richtige essen

Dort stellte ich als Erstes meine Ernährung um. Die Analyse der Daten hatte ergeben, dass ich meinem Körper wichtige Nährstoffe vorenthielt und oft zum falschen Zeitpunkt ass. Dadurch lief mein Stoffwechsel auf Sparflamme. In Kombination mit einer ungenügenden Grundlagenausdauer führte dies dazu, dass ich mich schlecht regenerieren konnte und der Alltag mich zu viel Energie kostete. In einem ersten Schritt ging es darum, dieses Defizit auszugleichen.

Zur richtigen Zeit das Richtige richtig trainieren

Und ich bekam einen ausführlichen Trainingsplan mit auf den Weg. Zweimal die Woche Grundlagenausdauer-Training auf dem Veloergometer oder dem Laufband mit einer Herzfrequenz zwischen 110 und 122 Schlägen pro Minute. Sowie zwei Krafttrainings mit Deadlift, Back Squat, Bench Press und Co.

Die Rückenschmerzen sind seither übrigens verschwunden. 😊

Besser dank betteryou

Sechs Wochen sind nun vergangen, in denen ich nach Plan gegessen und trainiert habe. Und was hat es gebracht? Subjektiv fühle ich mich deutlich wohler, bin weniger müde und nicht mehr so gestresst. Aber was sagen die Zahlen, stimmt mein Empfinden mit den objektiven Daten überein? Zeit für eine zweite Spiroergometrie bei Ben Signer, Ernährungsberater bei betteryou.

Wieder beantworte ich diverse Fragen zu meiner aktuellen Lebenssituation, wieder misst Ben via bioelektrischer Impedanzanalyse das Körperwasser und die Spannung der Muskelzellen. Und auch den Körperfettanteil misst er.

Schliesslich wartet das Veloergometer auf mich. Fünf Minuten gemütliches Einrollen, dann steigt der Widerstand alle paar Sekunden an. Du pedalierst solange, bis du nicht mehr kannst. Danach fünf Minuten ausrollen, fertig ist die Spiroergometrie. Dabei werden die Atemgase gemessen, die Aufschluss über den Fitness- und Erholungszustand geben.

Ben und ich setzen uns gemütlich hin und analysieren bei einem Kaffee die Daten:

Das passt. Mein subjektives Empfinden deckt sich mit den eben erhobenen Daten. Es geht mir auch objektiv besser als noch Ende September. Allerdings habe ich 1,5 Kilo zugenommen, und zwar auch in Form von Bauchfett.

Und so geht es weiter

Nun gilt es, die Grundlagenausdauer weiterhin zu verbessern und mich noch fitter zu kriegen. Parallel dazu passt Ben meinen Ernährungsplan an. Über ein Kaloriendefizit reduzieren wir das Körperfett im Bauchraum. Konkret heisst das: beim Abendessen vorerst mal für die nächsten sechs Wochen absolut keine Kohlenhydrate mehr. Ciao Pasta und Risotto, adieu Kartoffeln und Couscous.

Mein Fazit

Geduld ist eine Tugend. Leider habe ich keine und deshalb fällt es mir oft schwer, auf etwas zu warten. Lebenslange Gewohnheiten lassen sich aber nicht in ein paar Wochen über Bord werfen. Das braucht Zeit und Disziplin. Von beidem habe ich genügend.

Dein Rabatt

Du willst auch etwas für dein Wohlbefinden tun? Vielleicht bist du ja im Zürcher Kreis 4, so wie ich, am richtigen Ort. Als Galaxus-Kunde profitierst du mit dem Gutscheincode "Galaxus" von 10 Prozent Rabatt auf die Packages von betteryou. Melde dich bei ihnen und lass dich beraten.

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Auf dem Weg zum besseren Ich

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Weltyogatag: 3 Vorurteile über Yoga, die ich nicht mehr hören kann

    von Anika Schulz

  • Hintergrund

    Körperanalyse, aber richtig – so macht's der Profi

    von Patrick Bardelli