Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Die neue DJI Mavic 3 hat eine Doppelkamera

David Lee
5.11.2021
Video: Manuel Wenk, Valentina Sproge-Werndli

DJI stellt heute offiziell das Nachfolgemodell der Drohne Mavic 2 Pro vor. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen eine markant verbesserte Flugzeit und eine Zweitkamera für Teleaufnahmen.

Etwas mehr als drei Jahre nach der Einführung der Mavic 2 Pro kommt nun das Nachfolgemodell. Dieses heisst schlicht Mavic 3. Das bedeutet aber nicht, dass die Drohne weniger leistungsfähig wäre. Ganz im Gegenteil.

Zwei Kameras, zwei Brennweiten

Die Hauptkamera hat neu einen Sensor mit 4/3 Zoll Grösse. Das ist eine klare Verbesserung gegenüber dem Vorgänger, der mit 1 Zoll auch schon einen relativ grossen Sensor hat. Die Auflösung bleibt bei 20 Megapixeln, doch durch die grösseren Pixel wird die Dynamik verbessert. Sie beträgt laut DJI 12,8 Blendenstufen.

Damit kannst du es länger und besser

Als Flugzeit der Mavic 3 gibt DJI 46 Minuten an – eine volle Viertelstunde länger als bei der Mavic 2 Pro. Zu verdanken ist das in erster Linie einem Akku mit mehr Kapazität. Trotz des grösseren Akkus bleibt das Gewicht bei etwa 900 Gramm.

Verbessert wurde laut DJI auch die Rückkehrfunktion und die Live-Ansicht. Während des Flugs siehst du ein Full-HD-Bild mit 60 Frames pro Sekunde, welches sehr stabil sein soll.

Mavic 3 Cine mit ziemlich teuren Extras

Die Drohne kommt in drei Versionen. Zum einen wie üblich die Standardausführung und das Fly-More-Paket. Letzteres enthält drei Akkus, mehr Ersatzpropeller, ND-Filter und eine Tasche. Als dritte Option gibt es die Mavic 3 auch in einer Art Luxusvariante: Die Mavic 3 Cine. Sie bietet folgende Extras:

  • Interner Speicher von 1 TB statt 8 GB
  • Aufnahmen im Format Apple ProRes 442 HQ
  • Smart Controller mit eigenem Bildschirm (DJI RC Pro)

Erhältlich sind die Drohnen ab sofort. Zum Start sind noch nicht ganz alle Funktionen verfügbar. Erst nach einem Firmware-Update, das im Januar 2022 kommen soll, werden Active Track,Hyperlapse,Master Shots,WiFi-6 Quick Transfer und Quick Shots so funktionieren wie heute vorgestellt.

Hands-On, Test und deine Fragen

Video Producer Manuel Wenk hat die Drohne schon mal ausgepackt und in Betrieb genommen. Wir werden das Ding natürlich testen. Falls dich etwas interessiert, was wir im Test herausfinden sollen, lass es uns wissen.

49 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen