News & Trends

«Dorfromantik» ist das «Spiel des Jahres 2023»

Das «Spiel des Jahres» ist der Oscar für Brettspiele. 2023 macht «Dorfromantik» das Rennen um die begehrte Prämierung – laut Jury, weil es den Druck aus dem Alltag nimmt.

Seit 44 Jahren prämiert der Verein «Spiel des Jahres e. V.» die besten Brettspielneuheiten. Der Award besteht aus drei Kategorien: Spiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres. Letztes Jahr gewannen Cascadia, Living Forest und Zauberberg die begehrten Titel.

Dieses Jahr hat «Dorfromantik» abgeräumt. Es ist das «Spiel des Jahres 2023». Bei diesem Aufbaustrategiespiel geht es darum, in einer wunderschönen Landschaft verschiedene Aufträge der Bevölkerung zu erfüllen.

Weshalb hat sich «Dorfromantik» gegen die anderen Nominierten – «Next Station: London» und «Fun Facts» – durchgesetzt? Die Jury gab dazu folgende Begründung ab:

«Dorfromantik nimmt den Druck aus dem Alltag. Das kooperative Wohlfühlspiel steckt von Partie zu Partie neue, spannende Ziele, aber verlieren kann man nie. Gut lösbare Aufgaben werden nach und nach um kniffligere ergänzt, aber alle liegen in der Komfortzone. Bei der gemeinsamen Puzzelei hat mal der eine, mal die andere die beste Idee. Die Kampagne lockt zu neuen Partien – und so schnell, wie das Spiel erklärt ist, findet man dafür auch neue Mitspieler:innen.»

Kennerspiel des Jahres

Nebst dem «Spiel des Jahres» vergibt die Jury auch einen Award für das «Kennerspiel des Jahres». Diese Spiele richten sich eher an erfahrene Spielerinnen. Sie sind komplexer und meist zeitintensiver als herkömmliche Gesellschaftsspiele. Gewonnen hat in dieser Kategorie «Challengers».

Die Jury argumentiert:

«Challengers bietet ein neues, frisches Konzept, das den Spieleabend zum Event werden lässt – spannend und turbulent bis zum letzten Duell zwischen den beiden Besten. Vor allem grosse Gruppen haben Spass an der aufgeladenen Turnier-Atmosphäre, die durch die immer wieder neu zusammengesetzten Einzelfehden entsteht. Die Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten machen die Challenge zu einem Vergnügen von hohem Wiederspielreiz.»

Nominiert zum «Kennerspiel des Jahres 2023» waren ausserdem «Planet Unknown» und «Iki».

Kinderspiel des Jahres

Auch die kleinen Spielefans kommen nicht zu kurz. Die Jury verleiht jedes Jahr einen Award für das «Kinderspiel des Jahres». Gewonnen hat in dieser Kategorie «Mysterium Kids».

Libellud Mysterium Kids: Der Schatz von Kapitän Buh (Deutsch)
Brettspiele
EUR23,14

Libellud Mysterium Kids: Der Schatz von Kapitän Buh

Deutsch

Die Jury argumentiert:

«Das Tambourin fasziniert die Kinder sofort. Kombiniert mit der Herausforderung, passende Geräusche zu erzeugen und dem genauen Zuhören, entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Wenn die Spieler:innen dann noch gemeinsam herausfinden, welcher der gesuchte Gegenstand war, ist die Freude gross. Mysterium Kids überzeugt mit einer spannenden Aufgabe und einzigartigem Spielmaterial.»

Nominiert zum «Kinderspiel des Jahres 2023» waren neben «Mysterium Kids» auch «Gigamon» und «Carla Caramel».

Titelbild: Youtube Spiel des Jahres

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.

5 Kommentare

Avatar
later