Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Martin Jungfer
News & Trends

Du hast einen E-Reader bei Weltbild gekauft? So rettest du jetzt deine E-Books

Die Zeit drängt! Durch die Insolvenz der Weltbild-Gruppe droht Kundinnen und Kunden der Verlust ihrer gekauften E-Books. Bis zum 30. September sollten Betroffene reagieren.

Bei Weltbild gehen die Lichter aus. Anfang August hatte das Mutterhaus in Augsburg Insolvenz angemeldet; ein paar Tage später war auch Weltbild in der Schweiz nicht mehr zu retten. Die Firma hat am 21. August die Insolvenz und die sofortige Schliessung aller Filialen mitgeteilt. Online ist Weltbild derzeit noch zu erreichen, allerdings funktioniert der Onlineshop nicht mehr, und auch der Kundendienst ist bereits nicht mehr verfügbar.

Inhalte auf eigenen Rechner downloaden

Wer sich noch nicht auf einen neuen Anbieter festlegen möchte, kann gekaufte Werke auf dem eigenen Computer herunterladen. Das funktioniert am schnellsten mit dem Webreader von Tolino. Folgende Schritte sind nötig:

Redaktioneller Hinweis: In einer ersten Version des Beitrags war als Frist der 31. August genannt. Weltbild hat diese Frist kurz nach Publikation des Beitrags per Information auf der Homepage weltbild.ch um einen Monat verlängert. Die entsprechenden Daten sind oben im Text angepasst. Danke für den Hinweis an User [Ynor9].

Titelbild: Martin Jungfer

106 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen