
News & Trends
E3 2018 Tag 3: Alle News und Trailer von Ubisoft, Sony und Co.
von Philipp Rüegg
Hier findest du fortlaufend alle wichtigen und spannenden News, Trailer und Gameplayvideos der Game-Messe E3. Heute stehen Microsoft, Bethesda sowie der Indie-Publisher Devolver im Fokus, die am Sonntag, beziehungsweise in der Nacht auf Montag ihre Pressekonferenzen abhielten.
Ein Remastered eines From-Software-Klassikers, der es bisher nicht in den Westen geschafft hat. Als US-Präsident in einem riesigen Mech kämpfst du gegen den bösen Vizepräsidenten. Das schräge Japano-Action-Game soll noch in diesem Jahr für PC, Xbox One und PS4 erscheinen.
Dieser hektische Sidescroller mit jeder Menge spektakulärer Ballereinlagen kommt Anfang 2019 für die Switch und den PC.
Statt 100 Spieler, musst du dich hier nur gegen 59 andere Spieler zur Wehr setzen. Neben dem typischen Battle-Royale-Gameplay musst du zusätzlich deine Kalorien-, Vitamine- und Gesundheitswerte im Auge behalten. Die Early-Access-Phase des PC-Titels beginnt im August.
Devolver ist bekannt für schräge Pressekonferenzen. Auch dieses Jahr war keine Ausnahme. Darum gibt es jetzt einen echten physischen Lootboxcoin. Kaufen sollst du ihn nicht, denn er hat absolut keinen Wert und sei auf keinen Fall Kryptowährung, gab Devolver zu. Dennoch sorgte die Marketingaktion dazu, dass die Münze bereits 150 Dollar kostet.
Bethesda hatte auch was für VR-Fans in der Tasche. In «Wolfenstein Cyberpilot» übernimmst du die Rolle eines Resistance-Hackers, der in Paris gegen Nazis und feuerspeiende Roboterhunde kämpft. Das Spiel soll 2019 für die HTC Vive erscheinen.
Der Online-Shooter soll ein paar nicht näher genannte neue Features erhalten. So weit so unkonkret. Spannender ist, dass der Titel demnächst für eine Woche kostenlos zu spielen sein wird.
«The Elder Scrolls Online» freut sich immer noch grosser Beliebtheit. Die Online-Spielerschaft dürfte es daher mit Jubelschreien begrüssen, dass mit Wolfhunter Werwölfe ins Spiel finden und mit Murkmire eine neue Region hinzukommt. Beide DLCs folgen in der zweiten Hälfte dieses Jahres.
Nachdem das Kartenspiel bereits seit längerem für PC und Mobile verfügbar ist, kommt es demnächst auch für PS4, Xbox One und Switch.
«Starfield» ist die erste neue Marke in 25. Jahren, die den Bethesda Studios entspringt – «Rage» etc. wird nur von Bethesda herausgebracht. Wirklich Infos gabs zu «Starfield» allerdings nicht. Es dürfte erst für die nächste Konsolen-Generation erscheinen.
Wer wie ich nie genug Staubfänger haben kann, den dürfte die Power-Armor-Edition interessieren. Sie enthält einen Power-Armor-Helm, eine Tasche und vieles mehr.
Mit einem selbstironischen Trailer hat Bethesda «Skyrim Very Special Edition» vorgestellt. Damit kannst du das Rollenspiel in Audioform spielen – ähnlich wie früher Text-Adventures. Du kannst es ab sofort aktivieren.
Update: Offenbar gibt es auch einen Weg, die Version auf Android- und iOS-Geräten zum Laufen zu bringen.
Das Action-Rollenspiel «Prey» erhält mit «Mooncrash» einen Gratis-DLC und das beste ist – er ist ab sofort verfügbar.
«Doom Eternal» wird die Höllenmonster auf die Erde bringen. Die eigentliche Vorstellung wird allerdings erst am 10. August während der Quakcon 2018 stattfinden.
In den fast sieben Minuten Video fliegen die Fetzen. In Fahrzeugen und zu Fuss darfst du dich in diesen postapokalyptischen Action-Rollenspiel so richtig austoben. Release ist Frühling 2019.
Ein klassisches Bethesda-Rollenspiel solltest du mit «Fallout 76» nicht erwarten. Stattdessen wird es ein Online-Survival-Game. Die Baukomponenten aus Teil 4 wurde deutlich erweitert. Beim Ableben soll man seinen Fortschritt nicht verlieren, so wie das in den meisten Survival-Games sonst der Fall ist. Dafür soll man Atombomben auf andere Basen abwerfen können.
Hier ist die ganze Präsentation
An der Pressekonferenz war es der krönende Abschluss, Ich mach damit den Auftakt. Chef-Entwickler Todd Howard hat uns mit einem Mini-Trailer zu «The Elders Scrolls 6» beglückt. Allerdings erklärt er weder, wo in Tamriel der Spiel angesiedelt ist, noch wann es erscheinen soll.
Falls ich was vergessen habe oder du dir die Pressekonferenz gerne am Stück ansehen möchtest, hier bitte.
Starke «Zelda»-Vibe verströmt das kommende Adventure-Game «Tunic» des Kanadiers Andrew Shouldice. Im Alleingang entwickelt er dieses schmucke Spiel, das für PC und Xbox One erscheinen wird. Einen Termin gibt es noch nicht. Später soll es auch auf der PS4 landen.
Ein weiteres Mashup erwartet Spieler mit «Jump Force». Darin verprügeln sich die Charakter aus «Dragon Ball», «One Piece», «Death Note» und weiteren Manga-Serien. Release ist auf 2019 für PS4 und Xbox One geplant.
Neues Futter für Jump´n´Run-Fans mit starken Nerven. In «The Delicious Last Course» wird es mit Ms. Chalice auch einen neuen spielbaren Charakter geben. Der DLC erscheint Anfang 2019 für PC und Xbox One.
War Stories werden auch in neusten «Battlefield» wieder mit von Partie sein. Die erste Episode schickt dich nach Norwegen. «Battlefield 5» erscheint am 19. Oktober für PC, PS4 und Xbox One.
Eines der kultigsten NES-, beziehungsweise SNES-Games kehrt zurück. Dreispieler-Couch-Coop und handgezeichnete 2.5D-Grafik sollen die damalige Stimmung wieder aufflammmen lassen. Release ist 2019 für die Xbox One.
Das Kickstarterprojekt «Session» hat es auf die Xbox-Bühne geschafft. Wie die «Skate»-Serie wird auch «Session» mit zwei Analog-Sticks gespielt. Ob damit der Skateboard-Game-Hype der 90er nochmal aufflammen wird, findest du ende Jahr heraus, wenn die Vorschau-Version für PC und Xbox One erscheinen wird. Der finale Release ist für 2019 geplant.
Neben der Jungel-Map, die in kürze für PC offiziell veröffentlicht wird und im Sommer auf der Xbox One landet, wurde noch etwas Frostiges angeteaserd. So soll passend zum Winter eine Winter-Map dazukommen. Ausserdem gibt es einen neuen Modus namens War Mode. Bei dem gilt: Ein Schuss, ein Kill.
Auch die nächsten Abenteuer von Frau Croft dürften spektakulär ausfallen. Gezeigt wurde die halsbrecherische Flucht aus einem Maya-Tempel. Entwickelt wird das Spiel nicht mehr wie die beiden Vorgänger von Crystal Dynamics, sondern von Eidos Montreal. Release ist am 14. September für PC, PS4 und Xbox One.
Genau wie EA mit dem Access Premier verstärkt auch Microsoft sein Abo-Angebot. Der Netflix-ähnliche Game Pass wird neu auch The Division, The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited, Fallout 4 und die Halo: The Master Chief Collection enthalten. Ausserdem soll eine neue Technik namens FastStart dafür sorgen, dass der Cloud-Service Spiele deutlich schneller bereitstellen kann.
Der erste Trailer sah aus wie eine Mischung aus Bioshock und A Clockwork Orange. In der Early-Access-Phase zeigte sich dann jedoch eher ein Survival-Spiel. Mittlerweile soll sich viel getan haben. Am 10. August kannst du dir selber ein Bild davon machen, wenn es für PC und Xbox One erscheint.
Bevor Bethesda an der eigenen Pressekonferenz das neue «Fallout» so richtig enthüllte, gab es auf der Xbox-Stage schon mal eine kleine Vorschau. Das Spiel soll vier mal so gross sein wie «Fallout 4». Es spielt vor den bisherigen «Fallout»-Teilen und kurz nach der atomaren Zerstörung, als der erste Bunker (76) seine Schleusen öffnete. Am 14. November wird das Spiel für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.
Playground Games bringt den vierten Teil der Openworld-Rennserie nach Grossbritannien. Dort darfst du dich wieder hinters Steuer unzähliger schnittiger Flitzer klemmen und kräftig das Gaspedal durchtreten. Der dynamische Wechsel der Jahreszeiten sorgt für Abwechslung auf der Rennpiste. Release ist am 2. Oktober für PC und Xbox One.
Das postapokalyptische (das Wort wirst du noch oft hören an dieser E3) «Metro Exodus» wurde mit einem neuen Gameplay-Trailer etwas besser beleuchtet. Am 22. Februar 2019 soll das Spiel für Xbox One, PS4 und PC erscheinen.
Das Piraten-Multiplayer-Abenteuer braucht dringend neue Inhalte. Das weiss auch Entwickler Rare und liefert darum noch in den nächsten Monaten zwei DLCs nach. Cursed Sails und Forsaken Shores sind geplant auf Juli beziehungsweise September. Cursed Sails wird Schiffe mit Skeletten besetzen und auf euch loslassen und Forsaken Shores wird die Karte erweitern.
Das Mashup zwischen Square-Enix- und «Disney»-Figuren gehört sicher zu den schrägeren Kombinationen, die es gibt. Der neuste Trailer zeigt Elsa aus «Frozen» , die ebenfalls im dritten «Kingdom Hearts» einen Auftritt haben wird. Das Spiel erscheint am 25. Januar 2019 für Xbox One und PS4.
Lass dich vom knuffigen Look nicht täuschen: Schon der erste Teil war ein fordernder Plattformer mit knackigem Gameplay und cleveren Rätseln. Der neue Teil dürfte da weitermachen, wo «Ori and the Blind Forest» aufgehört hat. Wir werden es 2019 erfahren, wenn das Spiel für PC und Xbox One erscheinen soll.
«The Awesome Adventures of Captain Spirit» ist ja schon mal ein grossartiger Titel. Dahinter verbirgt sich ein Adventure-Spiel, das als Vorspeise für «Life is Strange 2» dienen soll. Du kannst es gratis runterladen, wenn es am 26. Juni für PC, PS4 und Xbox One erscheinen wird.
Das Openworld-Action-Superhelden-Game wurde erneut verschoben. Anfang 2019 wird nun angepeilt. Maskottchen Terry Crews lässt sich davon nicht beeindrucken, wenn er im neusten Trailer dicke Sprüche schwingt.
«Devil May Cry 5» ist nach dem Zwischenstop «DmC: Devil May Cry» aus dem Jahre 2013 nun der offizielle fünfte Teil. Nero wird als Hauptfigur zurückkehren und Capcom ist wieder an den Schalthebeln der Entwicklung. Termin ist Frühling 2019 für PS4, Xbox One und PC.
Um das Problem mangelnder Exklusiv-Titel in den Griff zu kriegen, hat Xbox-Chef Phil Spencer nun Gegenmassnahmen ergriffen. Er gab bekannt, dass man vier Studios akquiriert sowie ein komplett neues auf die Beine gestellt habe.
Rennen, springen und Zombieköpfe einschlagen: Das wirst du auch in Teil zwei des Openworld-Zombieschnetzlers «Dying Light 2» wieder machen dürfen. Neu ist, dass deine Entscheidungen das Spiel in die Menschen darin beeinflussen sollen. Ein Termin wurde nicht genannt.
Und hier der kurze Gameplaytrailer
Das postapokalyptische MMO spielt neu nicht mehr im verschneiten New York sondern in Washington. Die Landschaft ist dann auch etwas bunter und auch das Gameplay verspricht abwechslungsreicher zu werden. Am 15. März 2019 kannst du auf PC, Xbox One und PS4 wieder loslegen.
Hier noch etwas Gameplay
Auch in Teil fünf wird man sich wieder fetten Monstern stellen dürfen und sie mit Motorsägengewehren in kleine Häppchen verabeiten können. Neu fokussiert das Spiel auf Kait Diaz, die aber auch in Teil 4 bereits Teil des Teams war. Releasetermin für die Xbox One ist 2019
Übertriebene Action, bescheuerte Dialoge, eine riesige Spielwelt und unzählige Werkzeuge der Zerstörung: Das zeichnet «Just Cause» aus. Auch in Teil 4 sieht es wieder so aus, als dürften wir uns kreative austoben und alles in die Luft jagen, was uns in den Weg kommt. Die Stimmung wirkt nun etwas ernster und ein Tornado kommt ebenfalls vor – keine Haie so weit ich das beurteilen kann. Erscheint am 4. Dezember 2018 für PC, Xbox One und PS4
Mit «Sekiro: Shadows Die Twice» kommt allem Anschein ein weiteres knüppelhartes Actionrollenspiel von From Software. An den Game Awards wurde der Titel bereits angeteased, nun gab es etwas mehr Infos. Zum Beispiel, dass es in der Sengoku-Periode in Japan angesiedelt ist. Erscheinen soll es im Frühjahr 2019 für PS4, Xbox One und PC.
Die Ehre gebührte Microsoft, CD Projekt Reds neues Werk enthüllen zu dürfen. Die Macher von «The Witcher» begeben sich für ihr ambitioniertes Projekt in die Zukunft, wo du mit coolen Hackern rumhängen und schnittige Autos fahren darfst. Gameplay oder sonstige handfeste Infos über das Rollenspiel gab es nicht – genauso wenig wie einen Release-Termin.
Die Abenteuer des Master Chief gehen weiter. Damit erschöpfen sich aber bereits die Informationen zu «Halo Infinite» . Entwickler 343 Industries arbeiten mit der neuen Engine Slipsapce am neusten Teil. Wann er erscheinen soll, ist noch unklar. Immerhin soll das Spiel auch wieder für PC erscheinen.
Als Game- und Gadget-Verrückter fühl ich mich bei digitec und Galaxus wie im Schlaraffenland – leider ist nichts umsonst. Wenn ich nicht gerade à la Tim Taylor an meinem PC rumschraube, oder in meinem privaten Podcast über Games quatsche, schwinge ich mich gerne auf meinen vollgefederten Drahtesel und such mir ein paar schöne Trails. Mein kulturelles Bedürfnis stille ich mit Gerstensaft und tiefsinnigen Unterhaltungen beim Besuch der meist frustrierenden Spiele des FC Winterthur.