Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Ein erster Blick auf Android 12

Jan Johannsen
19.2.2021

Google hat die erste Developer Preview von Android 12 veröffentlicht. Der Name «Entwicklerversion» ist hier ernst gemeint: Für Nutzer*innen gibt es noch nicht viel zu sehen, für Entwickler*innen dafür umso mehr.

Falls dir von den genannten Neuerungen einige bekannt vorkommen, liegt es wahrscheinlich daran, dass der Hersteller deines Smartphones eine entsprechende Funktion bereits in dessen Benutzeroberfläche eingebaut hat, sie aber noch nicht zum Standardumfang von Android gehört.

Optische Anpassungen, neue Menüpunkte und Emojis für Screenshots

Außerdem kannst du in Android 12 gezielt wählen, welche App einen Mediaplayer in den Schnelleinstellungen anzeigen darf. Über die Schnelleinstellungen lässt sich jetzt auch schneller zwischen per Bluetooth verbundenen Geräten wechseln, etwa von Lautsprechern zu Kopfhörern.

«Sicherheit und Notfälle» ist in Android 12 ein eigener Bereich in den Einstellungen und erleichtert es dir, die Notfallinformationen auf dem Smartphone zu pflegen. In den Einstellungen wird jetzt bei Ein-Aus-Schaltern durch einen Bestätigungshaken oder ein Minuszeichen noch deutlicher, in welcher Stellung sie sich befinden. Bisher aber nur bei übergreifenden Schaltern und nicht bei allen.

Die Rastergrößen für die App-Symbole auf der Startseite lassen sich erst seit dem Pixel 5 in der Standardausführung von Android verändern. Mit einem 4×5-Raster enthält die Developer Preview die erste asymmetrische Option. 5×5 ist der Standard und 4×4, 3×3 und 2×2 die bisherigen Optionen.

Screenshots kannst du in Android 12 mit Texten und Emojis versehen. Dafür musst du direkt nach ihrer Erstellung auf «Bearbeiten» klicken. Über die Fotos-App steht diese Form der Bearbeitung nachträglich nicht zur Verfügung. Da hilft weiterhin nur der Griff zu anderen Apps.

Alle Veränderungen sind noch nicht in Stein gemeißelt und werden jetzt ausgiebig getestet. Dass sie in der finalen Version von Android 12 genauso aussehen oder es überhaupt bis dahin schaffen, ist nicht garantiert.

Noch nicht sichtbare neue Funktionen

Diese dürften in den nächsten Monaten sichtbar werden.

Wie es weitergeht

Die Liste der hier aufgezählten Veränderungen und neuen Funktion ist nicht abschließend und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls du noch weitere spannende Neuerungen entdeckst, schreib sie gerne in die Kommentare.

28 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen