Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Das siehst du nicht alle Tage: einen lüfterlosen Server.
News & Trends

Ein goldener PC aus St. Gallen? Wer sind Prime Computer?

Philipp Rüegg
13.12.2017

Ein PC im Wert von 1 Million Franken aus purem Gold: Warum dieser Marketinggag gar nicht so verrückt ist und wie sich eine St. Gallische Computer-Firma mit Swissness gegen die internationale Konkurrenz behaupten will.

Als wir für den digitec-Prospekt absurde Weihnachtsgeschenke gesucht haben, sind wir auf den Prime gestossen. Ein Mini-PC aus 18-karätigem Gold im Wert von einer Million Franken. Dieses Schnäppchen fertigt dir das St. Gallische Unternehmen Prime Computer, und zwar vor Ort. Goldene Luxuscomputer sind aber nicht das eigentliche Kerngeschäft. Davon konnte ich mich bei einem persönlichen Besuch überzeugen.

Der Bill Gates der Schweiz

Auch die Soziologie war ein Grund, dass die beiden bei Prime angefangen haben. Lokale Arbeitsplätze schaffen und die Schweiz auch als PC-Hersteller bekannt zu machen, gehört zu den obersten Zielen.

Ein Sammelsurium an Kunden

Obwohl sie in direkter Konkurrenz zum NUC von Intel stehen, hat sich Prime Computer erfolgreich eine Nische geschaffen. «Viele Kunden schätzen es, dass sie einfach anrufen können. Die Unkompliziertheit und der direkte Draht spielt für viele eine wichtige Rolle – besonders für ältere Kunden», erklärt Olivia.

Ein Traum aus Gold

Nicht 100 Prozent Swiss Made

Aber bevor sich Prime Computer der Herausforderung von passiv gekühlten Gamer-PCs stellt, will das junge Unternehmen erstmal seinen Platz im Markt finden. «Momentan liegt unser Fokus darauf, unsere Marke bekannt zu machen und die Brand Awareness zu steigern», sagt Mario. Der Anfang ist schon mal gelungen und wenn sich noch ein paar arabische Millionäre finden, die für ihr Entertainment-System einen goldenen PC brauchen, dann steht dem Erfolg nichts mehr im Wege.

Eine kleine Auswahl

Hier geht's zum ganzen Sortiment

Titelbild: Das siehst du nicht alle Tage: einen lüfterlosen Server.

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen