Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Einfache Tipps vom Profi: So schneidest du deinem Kind die Haare

Katja Fischer
7.10.2022

Mit dem Kleinkind zum Coiffeur? Viele Eltern sparen sich das Geld lieber und greifen selbst zur Schere. Mit oft haarsträubendem Ergebnis. Friseurmeister Roman Bartl sagt im Gespräch, wie’s richtig geht.

Er ist seit über 30 Jahren Friseurmeister mit eigenem Salon in Hamburg. Seit rund zwei Jahren zeigt er Eltern in Video-Tutorials, wie sie ihrem Nachwuchs die Haare richtig schneiden. Im Interview per Videocall spricht er mit mir über traumatische Haarschneide-Erfahrungen und seine Geschäftsidee. Er erklärt mir, wie ich eine Schere richtig halte und sagt: Viel wichtiger als der Haarschnitt ist die Vorbereitung.

Ich selbst gehöre zu jener Sorte Eltern, die sich niemals an die Haare ihrer Kinder wagen würde.
Ja, das gibt’s ebenfalls oft. Hattest du selbst mal ein schlimmes Haarschneide-Erlebnis?

Nicht mit meinen Eltern, eine Nachbarin hatte mir als Kind mal eine schreckliche Frisur verpasst. Das will ich meinen eigenen Kindern nicht antun.
Auch diese Hemmschwelle möchte ich mit den Tutorials abbauen. Denn eigentlich kann nicht viel schiefgehen, jeder und jede kann’s. Wenn du die wichtigsten Tipps befolgt.

Welche Tipps?
Meine Devise, die ich immer wiederhole: Lieber zweimal zu lange als einmal zu kurz schneiden. Je kürzer die Haare sind, desto schwieriger und anspruchsvoller ist das Haareschneiden. Aber eigentlich fällt das Wichtigste schon vor dem eigentlichen Haarschnitt an. Der richtige Umgang mit Kamm und Schere ist mindestens die halbe Miete.

Was heisst das konkret?
Es ist wahnsinnig wichtig, dass du weisst, wie du Kamm und Schere richtig in der Hand hältst. Und wie du dann schneidest, ohne den Kamm zwischendurch abzulegen. Ein Laie hält die Schere wie eine Papierschere, das funktioniert nicht. Eine Haarschere hältst du immer mit dem Ringfinger, das braucht etwas Übung.

Was ist die grösste Herausforderung beim Haareschneiden bei Kindern?
Nur einen gewissen – meistens sehr kurzen – Zeitraum zur Verfügung zu haben, in dem das Kind still sitzt. Und in dieser Zeit auch noch entspannt zu bleiben. Bist du gestresst, fühlt es das Kind sofort. Am besten kreierst du vor dem Start eine Umgebung, in der es sich wohl fühlt. Haareschneiden hat viel mit Vertrauen zu tun. Macht ein positives Ritual daraus.

Wie unterscheiden sich Kinder- von Erwachsenenhaaren?
Vor allem in den ersten Jahren, mit Ausnahmen, sind Kinderhaare viel feiner und die Kopfhaut ist sensibler. Eigentlich ist’s darum auch gar nicht notwendig, Kleinkindern mit Shampoo die Haare zu waschen. Vorausgesetzt, sie haben davor nicht in einer Matschpfütze gespielt. Ein bisschen in der Badewanne nass machen reicht. Die Haare haben dann noch einen Selbstreinigungseffekt.

Haare waschen ist tatsächlich oft ein leidiges Thema bei Kindern. Aber auch kämmen – hast du Tipps?
Halte die Bürste längs statt quer. Die Borsten entwirren so die Haare schneller und es ziept weniger.

Wer hat dir eigentlich als Kind die Haare geschnitten?
(lacht) Mein Vater nahm mich mit zu seinem Friseur. Das war ein älterer Herr im blauen Kittel, er trug mit Pomade zurückgekämmte Haare und hatte einen Stumpen im Mund. Ich wurde auf einen Stuhl gesetzt, den er hochdrehen konnte. Umhang rum und los ging’s mit dem Schneiden. Eine lustige Erinnerung.

Schritt für Schritt zum ersten Haarschnitt

Tipps rund ums Thema bekommst du auch in unserem Beauty Lab by Galaxus & En Vogue.

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Tortur Kinderhaare entknoten: Das sind Tipps und Tricks vom Profi

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Glatt von der Achsel bis zum Südpol: So geht männliche Körperhaarentfernung

    von Stephan Lamprecht

  • Hintergrund

    Ich kam mit einer Tinktur, ich ging mit Tabletten

    von Martin Jungfer